Rotierendes Hotel in Kroatien geplant

Adriaküste in Kroatien
Die Städte an der Adria in Kroatien, hier Dubrovnik, stehen für höchste Lebensqualität und fügen sich bestens in die Landschaft ein.

Die Adria in Kroatien ist vor allem im Sommer eines der beliebtesten Reiseziele auf dem Balkan und in ganz Osteuropa. Spätestens ab dem Sommer 2012 soll der Urlaub in Kroatien um eine exklusive und in dieser Form zumindest auf dem Balkan einzigartige Facette reicher werden. Auf der Insel Solta in der Adria vor der Küste Dalmatiens ist derzeit ein Hotel-Projekt in Planung, das weit über die Grenzen Kroatiens hinaus für Aufsehen sorgt. Das geplante Hotel auf Solta soll sich um die eigene Achse drehen und damit allen Gästen einen uneingeschränkten Blick auf die Adria gewähren. Bereits in wenigen Monaten soll der Grundstein für das Luxus-Hotel in Dalmatien gelegt werden.

Der britische Architekt Richard Hywel Evens, aus dessen Feder das Hotel auf Solta stammt, wurde auf internationaler Ebene für seine Arbeit schon mehrfach mit Preisen aller Art ausgezeichnet. Das nun geplante Hotel in Kroatien soll mit 1,3 Umdrehungen pro Tag um die eigene Achse rotieren und 80 Millionen Euro kosten. Eine Marina mit 170 Liegeplätzen für Yachten und Segelboote sowie eine kleine Siedlung aus Villen runden die Peripherie des Großprojekts für den Tourismus in Dalmatien ab. Neben einer hochmodernen Wellness-Oase wird das rotierende Hotel auf Solta auch über eine großzügige Pool-Landschaft mit Wasserfall verfügen.

Die Insel Solta liegt in der Adria etwa auf Höhe von Split, von wo aus es auch regelmäßige Fährverbindungen gibt. Wer sich ab dem Sommer 2012 für einen Kroatien Urlaub auf der Insel Solta entscheidet, kann sich in dem luxuriösen Hotel künftig auf eine stündlich wechselnde Aussicht freuen. Von der Rotation bekommen die Gäste hingegen nichts mit, da diese unmerklich vonstatten geht und daher keine Seekrankheit oder ähnliches Unwohlsein hervorrufen wird.

Foto: Imagebank max-td

Datum: 15.12.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.