Dubrovnik führt City Card ein

Dubrovnik führt City Card ein
Dubrovnik führt City Card ein

Dubrovnik ist ohne Zweifel zu den schönsten Städten in Kroatien und dem gesamten Mittelmeerraum zu zählen. Weit über eine Million Touristen aus aller Welt können sich nicht täuschen, so dass Dubrovnik auch eine der touristischen Hochburgen in Kroatien ist. Darüber hinaus gewinnt Dubrovnik auch als Etappenziel für Mittelmeer Kreuzfahrten immer mehr an Bedeutung, wie durch eine steigende Anzahl von Schiffen im hiesigen Adriahafen belegt wird. Nicht zuletzt verdankt Dubrovnik seinen hervorragenden Ruf auch seiner Altstadt, die der Stadt an der Adria einen Platz in der Liste des UNESCO Weltkulturerbes sichert.

Mit der City Card soll ein Urlaub in Dubrovnik nun noch attraktiver und vor allem günstiger werden. Bereits seit Anfang August ist die City Card am Flughafen Dubrovnik sowie den regionalen Tourist Infos erhältlich. Bei der City Card handelt es sich um ein Kombi-Ticket, das zum Eintritt in ausgewählte Museen und Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik berechtigt und derzeit 100 Kuna (ca. 15 Euro) kostet. Die Ersparnis beim Kauf einer City Card beträgt in Dubrovnik laut dem Tourismusamt der Stadt mehr als 50 %. Bisher ist die City Card ausschließlich als Tagesticket erhältlich, was sich in Dubrovnik aber schon im kommenden Jahr ändern soll, wenn die Museen und Sehenswürdigkeiten innerhalb einer Woche besucht bzw. besichtigt werden können.

Das Angebot der City Card in Dubrovnik umfasst unter anderem die Besichtigung der historischen Stadtmauer, der Festung Revelin, den Besuch in der Kunstgalerie sowie den Eintritt in drei Museen. Die City Card ist beispielhaft für ganz Kroatien und schont die Reisekasse, so dass die Ferienwohnungen und Hotels in Dubrovnik künftig noch attraktiver werden.

Datum: 15.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienwohnung in Kroatien
Ferienwohnung in Kroatien
Ein einfaches Zimmer oder High Quality Hotel? Inserate verschiedener Privatvermieter und gewerblicher Gastgeber und von Hotels in Kroatien zeigen Ferienobjekte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.