Inselhopping in Kroatien

Inselhopping in Kroatien
Inselhopping in Kroatien

Der neue Reisetrend in diesem Jahr in Kroatien heißt Inselhopping. Mit seinen weit über 1.000 Inseln in der Adria bietet sich Kroatien bestens für Inselhopping als Form der Rundreise an, die vor allem im Zusammenhang mit dem Yacht- oder Segelurlaub immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es muss jedoch nicht immer die eigene Yacht sein, um in den abwechslungsreichen Genuss des vielfältigen Insellebens vor der Küste Kroatiens kommen zu können. Zahlreiche Hotels und Ferienanlagen sowie ein sehr dichtes Netz an Fährverbindung entlang der Adria erlauben das Inselhopping in Kroatien auch von einer festen Unterkunft aus.

Hotels fürs Inselhopping in Kroatien

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Split entfernt und direkt an der Adria liegt das mit fünf Sternen dekorierte Ferien-Resort Le Méridien Lav, das sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Rundreise auf den Inseln von Kroatien eignet. Brac, Hvar, Korcula und viele weitere Inseln liegen direkt vor der Haustür des Le Méridien Lav in Split, das seine Gäste mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten verwöhnt.

Angemessene Fährpreise schonen Geldbeutel

Auf den Inseln in der kroatischen Adria, aber auch am Stadtstrand von Split, warten ungezählte, sehr idyllische Badebuchten auf die Touristen. Angemessene Fährpreise schonen den Geldbeutel und lassen das Inselhopping in Kroatien zu einer unvergesslichen Rundreise werden, die nicht selten nach Wiederholung im nächsten Jahr schreit. Ein Urlaub in Kroatien wird kaum ausreichen, um auch nur die schönsten der zahlreichen Inseln in der Adria zu erkunden.

Datum: 03.06.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Hotels in Kroatien
Hotels in Kroatien
Kurzfristig nach Kroatien? www.poezdka.de möchte auf die Fremdenzimmer in Kroatien und Hotels hinweisen. Angezeigt werden Ferienimmobilien der Gastgeber und Zimmervermittlungen in Kroatien. Freie Angebote kann man direkt buchen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.