Weniger Bürokratie bei Kroatien Immobilien

Weniger Bürokratie bei Kroatien Immobilien
Weniger Bürokratie bei Kroatien Immobilien

Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten träumen viele Deutsche von der eigenen Immobilie in Kroatien. Besonders beliebt sind dabei naturgemäß die Regionen Istrien, Kvarner Bucht oder Dalmatien entlang der Adria in Kroatien. Aber auch die Regionen im Landesinneren wie z.B. Slawonien üben mit ihrer Lage an der Donau einen gewissen Reiz auf Interessenten aus Deutschland aus.

Ob als ständiger Wohnsitz oder Ferienwohnung – der Weg zur eigenen Immobilie in Kroatien wurde durch die Bemühungen für einen EU Beitritt des Landes seit Beginn des Jahres wesentlich erleichtert. Einige bürokratische Hürden, die den Kauf einer Immobilie in Istrien oder Dalmatien bisher behinderten, existieren für EU-Bürger aus anderen Mitgliedsländern in Kroatien nun nicht mehr.

Immobilienkauf in Kroatien

Sowohl beim Immobilien-Kauf als auch beim Urlaub in Kroatien haben sich die Regionen Istrien und Dalmatien längst als deutsche Hochburgen etabliert. Insbesondere im Sommer können sich die Hotels und Ferienwohnungen in Umag, Pula oder Rovinj (Istrien) über eine mangelnde Nachfrage aus Deutschland nicht beschweren. Ähnlich sieht es in Dalmatien im Süden Kroatiens aus, wo Dubrovnik, Split oder Sibenik besonders interessant sind. Kroatien steht in der Gunst der auswanderungswilligen Deutschen zwar nach wie vor hinter dem europäischen Primus Spanien zurück, könnte durch den geplanten EU-Beitritt nun aber deutlich aufholen.

Beim Kauf von Immobilien genießen Interessenten aus Deutschland oder anderen EU-Staaten nun dieselben Rechte wie die einheimischen Käufer. Der Weg zur eigenen Immobilien an der Adria in Kroatien wird nun nicht nur transparenter und auch für Laien leichter nachvollziehbar, sondern ist künftig auch mit weniger Behördengängen verbunden. Der deutsch-kroatische Immobilien-Berater “imago“ weiß seit dem Bekanntwerden des geplanten EU-Beitritts von Kroatien jedenfalls schon von einer steigenden Nachfrage an der Adria, insbesondere in Istrien und Dalmatien, zu berichten.

Datum: 17.07.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Immobilien-Markt in Polen am Boden
Die Preise für Immobilien sind in den größten Städten Polens im Februar auf den tiefsten Stand seit mehreren Jahren gesunken.
Immobilienkrise Moskau
Die Immobilienpreise in Moskau bröckeln. fehlende Kredite sorgen für einen Stop im Explodierenden Immobilienmarkt in Moskau.
Die teuerste Stadt der Welt: Moskau?!
Moskau soll die teuerste Stadt der Welt sein - berichten jedenfalls die westlichen Medien. Grundlage ist eine Studie eines US Wirtschaftsuntrernehmens. Die hatten allerdings die Preise des Lebensunterhalt für westliche Manager berechnet ...

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.