Sommerkarneval in Kroatien 2011

Sommerkarneval in Kroatien 2011
Sommerkarneval in Kroatien 2011

Mit dem Sommerkarneval in Pag, Kroatien, beginnt zugleich der offizieller Sommer in Pag an der Adria. Der Sommerkarneval in Pag reiht sich in die drei wichtigsten Sommerkarneval entlang der kroatischen Küste ein. Neben dem Sommerkarneval in Novi Vinodolski und Makarska wirbt die Stadt Pag auf der gleichnamigen Insel mit dem ältesten Karneval in Kroatien. Diese Sommerkarneval in Kroatien besitzen zwar durchaus eine lange Tradition und sind dennoch sehr auf den Tourismus ausgerichtet. Jedes dieser Events wird von zahlreichen Urlaubern gern und gerne immer wieder besucht.

Während die meisten Karnval im Sommer von Kroatien Anfang Juli stattfinden, lässt sich der Sommerkarneval in Pag bis zum Ende des Monats Zeit. Bereits am frühen Morgen des 29. Juli 2011 wird man Narren, lachende Gesichter, finster blickende Minen, Prinzen und allerlei bunte Kostüme auf den Straßen Pag entdecken. An diesem Tag findet der vielleicht größte Karnevalsumzug in Kroatien statt und das mitten im Hochsommer. Es ist in den Mittelmeerländern und in vielen Ländern Osteuropa Tradition, dass Figuren des Karnevals symbolisch für die bösen Geister verbrannt werden. Ähnlich der westlichen Traditionen zum Karneval wird auch das beste Kostüm, die beste Maske gekürt. Beides findet am zweiten Tag seinen krönenden Höhepunkt, welches zugleich auch schon wieder das Ende der kurzen Narrenzeit in Pag ankündigt. Pag in Kroatien überrascht jedoch schon wenige Stunden später mit einem rund zehntägigen Musiksommer an der kroatischen Küste. Auch dieses Event zieht mehrere Tausend Urlauber in ihren Bann.

Pag befindet sich auf der gleichnamigen Insel und lädt in erster Linie zu Badeurlaub an dem rund 20 km langen Kiesstrand, seichten Buchten und mild wirkenden Oasen entlang der Küstenlandschaft ein. Darüber hinaus ist die Insel ein Wanderparadies und bekannt für die „Pager Spitze“. Die Klöppelarbeiten sind das Highlight auf jeder Tour durch die Gassen einer historisch gewachsenen Altstadt.

Katja Elflein

Datum: 24.07.2011

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.