Russland verbessert Infrastruktur in Abchasien

Russland verbessert Infrastruktur in Abchasien
Russland verbessert Infrastruktur in Abchasien

Abchasien liegt im südlichen Kaukasus und grenzt im Osten an das Schwarze Meer. Trotz anderslautender Bestrebungen gehört Abchasien offiziell nach wie vor zu Georgien, da die nach dem Kaukasus-Konflikt im vergangenen Jahr ausgerufene Unabhängigkeit bisher nur von Russland und Nicaragua anerkannt wurde. Alle anderen Staaten der Welt lehnen diesen Schritt ab, unterstützen jedoch den Status Abchasiens als autonome Region innerhalb von Georgien.

Russland hat Abchasien nun seine Hilfe beim Wiederaufbau der größtenteils zerstörten Infrastruktur zugesagt und bereits mit entsprechenden Maßnahmen begonnen. Vor allem das Schienennetz in Abchasien wurde während des Bürgerkriegs in den 1990er-Jahren fast vollständig zerstört. In den vergangenen Wochen wurden nach russischen Angaben insgesamt neun Brücken und 50 Kilometer Gleise in Abchasien wieder passierbar gemacht. Abchasiens Präsident Sergej Bagapsch gab zudem einen Vertragsabschluss mit der russischen Eisenbahn RZD bekannt. Das Papier sieht die Nutzung und logistische Verwaltung des Schienennetzes in Abchasien durch die RZD vor. Als Vertragslaufzeit werden aus Quellen in Russland zehn Jahre genannt.

Eine ähnliche Vereinbarung wurde zwischen Russland und Abchasien für den Betrieb auf dem Flughafen in der Hauptstadt Sochumi getroffen. Ab Juni sollen wieder regelmäßige und direkte Flugverbindungen zwischen Russland und Abchasien angeboten werden. Auf russischer Seite sind Moskau, St. Petersburg und Rostow als Verbindungsstädte im Gespräch. Georgien beharrt dagegen auf seiner Souveränität in Abchasien und wies die Fluggesellschaften darauf hin, dass für Flüge ab und nach Sochumi nach wie vor die Einwilligung der Regierung in Tiflis notwendig sei.

Datum: 25.05.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Gästezimmer Russland
Gästezimmer Russland
Auf der Suche nach Zimmern für den Aufenthalt in Russland oder einem Ferienhaus? Auf www.poezdka.de bieten Privatvermieter, Immobilienagenturen und Hotelbetreiber ihre Urlaubsunterkunft mit Preisen und Verfügbarkeiten an. Prüfen Sie Kosten und Ferienobjekt direkt online.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.