Georgien

Georgien ist als Reiseland noch weitgehend unbekannt, was auch daran liegt, dass es in der Vergangenheit in dieser Gegend häufiger Unruhen gab. Georgien bietet sich vor allem für einen Abenteuerurlaub an, beliebt sind Trekking- und Wandertouren durch die faszinierende Bergwelt des Kaukasus. Die höchste Erhebung des Landes ist mit 5.068 Metern der Schchara im Großen Kaukasus. Im Winter bieten sich die Berge des Kaukasus auch zum Skifahren an. Die Natur ist an vielen Stellen noch nahezu unberührt und ist ein Paradies für Naturliebhaber. In Georgien wird seit einigen Jahrhunderten Wein angebaut, so dass weite Teile des Landes vom Weinanbau geprägt sind. Die Georgier gelten als sehr gastfreundlich und lassen Touristen gerne an ihrer Geschichte und ihrer Kultur teilhaben. In der georgischen Hauptstadt Tiflis wurde der internationale Flughafen ausgebaut und modernisiert, um im internationalen Vergleich bestehen zu können. In Tiflis gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel, von einfachen Pensionen bis hin zum 5-Sterne-Hotel mit jeglichem Komfort. Georgien ist ein schönes Land, so dass es nicht verwunderlich ist, dass es das beliebteste Reiseziel der Bevölkerung der ehemaligen UDSSR war. Am Schwarzen Meer locken die Badeorte Kobuleti und Batumi mit ihren Stränden erholungssuchende Urlauber an. Gerade der Ort Kobuleti entwickelt sich immer mehr zur Touristenhochburg.  Auch für Kulturliebhaber ist Georgien ein interessantes Reiseland, denn hier gibt es noch zahlreiche Kirchen, Klöster, Burgen und Festungen aus vergangenen Epochen zu bewundern. Wenn man in Georgien Urlaub macht, sollte man es auch nicht versäumen, die Köstlichkeiten der regionalen Küche zu probieren. Wir informieren Sie an dieser Stelle regelmäßig über Neuigkeiten aus Georgien.

Klage Georgien gegen Russland abgewiesen

In der Urteilsbegründung der Richter heißt es, dass die beiden Parteien zuerst hätten versuchen müssen, den Streitfall mit Hilfe von Verhandlungen zu lösen.

Russische Spione in Georgien?

Der TV-Sender Rustawi 2 gilt als regierungsnaher Sender in Georgien. Das Material für die Sendung über die angeblichen Spione aus Russland wurde dem TV-Sender von dem Innenministerium der Regierung zur Verfügung gestellt.

Heli-Skiing im Kaukasus in Georgien

Drei Unternehmen aus Österreich bieten in diesem Winter im Rahmen einer Kooperation erstmals Heli-Skiing im Kaukasus in Georgien an.

Russland verbessert Infrastruktur in Abchasien

Abchasien liegt im südlichen Kaukasus und grenzt im Osten an das Schwarze Meer.

Friedliche Demonstrationen in Georgien

Das Vertrauen der Bevölkerung Georgiens in ihren Staatspräsident Saakaschwili sinkt seit Monaten und hat nun einen historischen Tiefstand erreicht.

Abchasien und Südossetien bitten Moskau um Anerkennung

Nachdem die russischen Truppen nun, wenn auch sehr langsam, damit begonnen haben, sich aus dem Kernland Georgiens zurückzuziehen, scheint sich die Lage im Kaukasus allmählich wieder merklich zu entspannen.

Nationalpark Borschomi-Charagauli in Georgien von Flammen bedroht

Der Kaukasus-Konflikt bedroht nun mit dem Borschomi-Charagauli Nationalpark auch eines der wertvollsten Naturdenkmäler in Georgien. Der Nationalpark Borschomi-Charagauli hat eine Fläche von 76.000 Hektar.

Medwedew: Schnelles Ende des Kaukasus-Krieg

Der russische Präsident Dmitri Medwedew trat heute mit einer Erklärung vor die internationale Presse, wonach er seinem Militär das Ende sämtlicher kriegerischer Kampfhandlungen im Kaukasus befohlen habe. Die Erklärung wurde nur Stunden vor dem Eintreffen

Krieg in Georgien

Blutige Kämpfe erschüttern den Kaukasus. Um die Region Südossetien, eine abtrünnige Georgische Republik mit etwa 70.000 Einwohner, ist ein Krieg zwischen georgischem, Ossietischem und russischem Militär entbrannt.

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.