Der Schienenverkehr zwischen Russland und Westeuropa hat heutzutage für den Tourismus zwar keine nennenswerte Bedeutung mehr, da die meisten Urlauber und Geschäftsleute den deutlich schnelleren und komfortableren Luftweg wählen. Dafür gestaltet sich der immer noch stark vertretene Güter- und Frachtverkehr von und nach Russland auf dem Schienenweg sehr zeitaufwändig und arbeitsintensiv. Schuld daran sind die unterschiedlichen Spurbreiten der Gleise in Westeuropa und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion.
Schon zu Zeiten des Kalten Kriegs bzw. Eisernen Vorhangs genoss die österreichische Hauptstadt Wien im Zusammenhang mit dem Güterverkehr zwischen Russland und Westeuropa einen hohen Stellenwert. An diesem Status hat sich bis ins 21. Jahrhundert hinein noch nichts geändert, so dass Wien auch heute noch ein wichtiger Knotenpunkt im internationalen Fracht- und Güterverkehr ist. Die Eisenbahngesellschaften aus Russland, der Ukraine, Slowakei und Österreich planen nun den baldigen Bau einer neuen Schienentrasse zwischen Moskau und Wien mit einer einheitlichen Schienenbreite, um den Güterverkehr in Zukunft reibungsloser abwickeln zu können.
Unter Federführung der RZD, der Eisenbahngesellschaft Russlands, soll das milliardenschwere Projekt möglichst zeitnah in Angriff genommen werden, wozu eine eigene Planungsgesellschaft aus der Taufe gehoben wurde. Die Regierungen der beteiligten Länder haben ihre volle Unterstützung bereits zugesagt, auch wenn es insbesondere in der Slowakei auf Seiten der Gewerkschaften noch einige Vorbehalte gibt. Hauptumschlagplatz für Gütertransporte aus Moskau wäre künftig nicht mehr in der Slowakei, sondern in Wien, weshalb dort der Abbau von Arbeitsplätzen befürchtet wird.
Datum: 08.06.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Appartment Slowakei
Hotelketten und private Vermieter von Urlaubsunterkünften zeigen ihre freien Ferienobjekte in Slowakei auf www.poezdka.de. PreisgünstigeÜbernachtungen und tolle Ferienapparments finden sich mit der einfachen Suche nach Hotels oder Suche für Ferienwohnungen.
|
|
![]() |
Appartment in Russland
Auf der Suche nach Fremdenzimmer in Russland oder einer Ferienwohnung? Auf www.poezdka.de bieten private Vermieter, Zimmervermietungen und Hotels und Pensionen ihre freien Objekte mit Belegplänen an. Prüfen Sie Übernachtungspreise und Ferienobjekt einfach online.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare