Kreuzfahrten auf den Flüssen Russlands

Kreuzfahrten auf den Flüssen Russlands
Kreuzfahrten auf den Flüssen Russlands

Die steigende Beliebtheit von Kreuzfahrten in Osteuropa und speziell Russland ist offenbar auch den aufmerksamen Planern der in Bremen ansässigen Reederei Transocean Tours nicht verborgen geblieben. Aus diesem Grund hat Transocean Tours für das Reisejahr 2010 insgesamt 16 Kreuzfahrten auf den Flüssen Wolga, Newa und Swir aufgelegt. Auf den Routen zwischen der russischen Hauptstadt Moskau und der Ostsee-Metropole St. Petersburg setzt Transocean Tours die nagelneue “Anastasia“ ein, die mit ihrem Namen direkten Bezug auf Russland nimmt.

Zu den Höhepunkten der Kreuzfahrten auf den größten Flüssen Russlands, die in der Regel zwischen acht und elf Tagen dauern, gehören in St. Petersburg das sagenumwobene Bernsteinzimmer und die Eremitage sowie in Moskau der Rote Platz und der Kreml, der zugleich auch Regierungssitz ist. Unterwegs warten die Museumsinseln Kishy, die Stadt Uglitsch, das Kloster Goritzy, der Lagoda-See sowie viele weitere kulturelle und landschaftliche Höhepunkte entlang der Wolga, Newa und Swir.

Im Gegensatz zu vielen anderen Reedereien sind bei Transocean Tours die meisten Landausflüge entlang von Wolga, Newa und Swir bereits im Reisepreis enthalten, so dass auf den Kreuzfahrten in Russland keine hohen Zusatzkosten zu erwarten sind. An- und Abreise nach St. Petersburg bzw. Moskau per Lufthansa-Flug kann entweder direkt mitgebucht oder auch individuell organisiert werden. Kreuzfahrten auf der Wolga genießen in Russland und Osteuropa bereits eine längere Tradition, während diese Art des Reisens auf den Flüssen Newa und Swir noch relativ neu ist. Fast nur bei lokalen Reiseveranstaltern findet man z.B. Kreuzfahrten auf der Lena. Die Weiten Sibiriens und dessen große Flüsse wie der Jenissei sind noch fast völlig unerschlossene Regionen für kreuzfahrten nach westlicher Art - hier findet man zwar Personenschiffe, die stellen aber eher den öffentlichen (nah-)Verkehr dar. Suiten oder First Clas Kabinen sind hier noch fremdworte.

Datum: 24.06.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienhaus in Russland
Ferienhaus in Russland
www.poezdka.de veröffentlicht die Inserentenangebote unterschiedlicher Nutzer. In der Suche für Hotels und der Ferienhaus-Suche für Russland finden sich Fremdenzimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Appartments Moskau
Appartments Moskau
www.poezdka.de empfhielt die Angebote für Unterkunft der Anbieter vor Ort. In der Hotel-Suche und der Ferienwohnung-Suche für Moskau finden sich freie Zimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.