Tallinn: Karten für Eiskunstlauf-EM erhältlich

Tallinn: Karten für Eiskunstlauf-EM erhältlich
Tallinn: Karten für Eiskunstlauf-EM erhältlich

Das Jahr 2010 beginnt in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, mit einem sportlichen Großereignis. Vom 18. – 24. Januar ermitteln die besten Eiskunstläufer Europas im Rahmen der in Tallinn stattfindenden EM die kontinentalen Titelträger. Die EM dient gleichzeitig als Qualifikation für die WM und als Generalprobe für die nur wenige Wochen später beginnenden Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver.

Wer bei der Eiskunstlauf-EM in der Saku Suurhall in Tallinn dabei sein will, sollte nicht zögern, sich frühzeitig mit Karten für den Event an der Ostseeküste in Estland zu versorgen. Die Arena fasst 6.000 Zuschauer, wobei die Organisatoren an fast allen Wettkampftagen mit einem ausverkauften Haus rechnen. Angesichts des durchaus attraktiven Programms und hohen Niveaus erscheint diese Prognose keineswegs unrealistisch. Karten für die Eiskunstlauf-EM können wahlweise für einzelne Tage oder den gesamten Event erworben werden. Die Abwicklung des Kartenvorverkaufs für die Eiskunstlauf-EM in Tallinn wurde komplett in die Hände des nationalen Eiskunstlauf-Verbands von Estland (EUL) gegeben.

Tallinn liegt direkt an der Ostsee und ist eines der beliebtesten Reiseziele in Estland. Vor allem die Altstadt von Tallinn, die bei der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet ist, zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Estlands Hauptstadt. Die Hotels in Tallinn zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bieten neben einem überdurchschnittlichen Service auch eine außergewöhnlich schmackhafte Gastronomie. Pakete, bestehend aus Karten für die Eiskunstlauf-EM in Estland und einer Städtereise ins winterliche Tallinn, können über das Reisebüro gebucht werden.

Datum: 29.06.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartment Estland
Appartment Estland
Eine schöne Urlaubsunterkunft in Estland sucht man bei den Inseraten auf www.poezdka.de. Übernachtungsangebote im Hotel in Estland und freie Ferienimmobilien wie ein Ferienhaus und Ferienwohnungen werden in seperaten Auswahlmöglichkeiten mit Verfügbarkeitsabfrage angeboten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.