Das Jahr 2010 beginnt in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, mit einem sportlichen Großereignis. Vom 18. – 24. Januar ermitteln die besten Eiskunstläufer Europas im Rahmen der in Tallinn stattfindenden EM die kontinentalen Titelträger. Die EM dient gleichzeitig als Qualifikation für die WM und als Generalprobe für die nur wenige Wochen später beginnenden Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver.
Wer bei der Eiskunstlauf-EM in der Saku Suurhall in Tallinn dabei sein will, sollte nicht zögern, sich frühzeitig mit Karten für den Event an der Ostseeküste in Estland zu versorgen. Die Arena fasst 6.000 Zuschauer, wobei die Organisatoren an fast allen Wettkampftagen mit einem ausverkauften Haus rechnen. Angesichts des durchaus attraktiven Programms und hohen Niveaus erscheint diese Prognose keineswegs unrealistisch. Karten für die Eiskunstlauf-EM können wahlweise für einzelne Tage oder den gesamten Event erworben werden. Die Abwicklung des Kartenvorverkaufs für die Eiskunstlauf-EM in Tallinn wurde komplett in die Hände des nationalen Eiskunstlauf-Verbands von Estland (EUL) gegeben.
Tallinn liegt direkt an der Ostsee und ist eines der beliebtesten Reiseziele in Estland. Vor allem die Altstadt von Tallinn, die bei der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet ist, zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Estlands Hauptstadt. Die Hotels in Tallinn zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bieten neben einem überdurchschnittlichen Service auch eine außergewöhnlich schmackhafte Gastronomie. Pakete, bestehend aus Karten für die Eiskunstlauf-EM in Estland und einer Städtereise ins winterliche Tallinn, können über das Reisebüro gebucht werden.
Datum: 29.06.2009
Zusatzinformationen
Appartment Estland
Eine schöne Urlaubsunterkunft in Estland sucht man bei den Inseraten auf www.poezdka.de. Übernachtungsangebote im Hotel in Estland und freie Ferienimmobilien wie ein Ferienhaus und Ferienwohnungen werden in seperaten Auswahlmöglichkeiten mit Verfügbarkeitsabfrage angeboten.
|
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.
Keine Kommentare