Flughafen Scheremetjewo: Neues Temrinal eröffnet verspätet

Flughafen Scheremetjewo: Neues Temrinal eröffnet verspätet
Flughafen Scheremetjewo: Neues Temrinal eröffnet verspätet

Der Flughafen Scheremetjewo in Moskau wurde von der staatlichen Fluggesellschaft Aeroflot kürzlich als neue Basis in Russland auserkoren. Aus diesem Grund veranlasste Aeroflot den Bau eines dritten Terminals, das im Unterschied zu den beiden bestehenden Terminals ausschließlich für Starts und Landungen von Maschinen der Aeroflot bzw. der Allianz SkyExpress zur Verfügung stehen soll. Der Bau des neuen Terminals auf dem Flughafen Scheremetjewo in Moskau erschien den Verantwortlichen bei Aeroflot notwendig, da die beiden anderen Terminals häufig überlastet seien und nicht dem neusten Stand der Technik entsprächen.

Auftragsvergabe durch Aeroflot

Bei der Auftragsvergabe vor einigen Jahren ging man bei Aeroflot noch davon aus, dass das dritte Terminal auf dem Flughafen Scheremetjewo in Moskau zum jetzigen Zeitpunkt seinen Betrieb schon längst hätte aufnehmen sollen. Aus verschiedenen Gründen verzögerte sich der Bau des neuen Terminals auf einem der am meisten frequentierten Flughäfen in Russland aber immer wieder, so dass von Aeroflot zuletzt der 1. November als Datum für die offizielle Eröffnung genannt wurde.

Verzögerung bei der Fertigstellung des dritten Terminals

Nun musste Aeroflot in einer Anfang der Woche verbreiteten Erklärung eingestehen, dass wohl auch dieser Termin nicht zu halten sein wird und das dritte Terminal am Flughafen Scheremetjewo in Moskau wohl erst kurz nach dem Jahreswechsel aufnehmen kann. Für die Verzögerung werden nun anhaltende Probleme bei der beauftragten Baufirma verantwortlich gemacht, die die notwendige Verbindung zwischen Terminal 2 und Terminal 3 auf dem Flughafen Scheremetjewo in Moskau wohl nicht fristgemäß herstellen kann.

Datum: 22.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienzimmer in Moskau
Ferienzimmer in Moskau
www.poezdka.de zeigt die Angebote für Unterkunft vieler unserer Anzeigenkunden. In der Hotelsuche und der Ferienhaus-Suche für Moskau finden sich freie Zimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.