Vilnius richtet 2. Sea Tourism-Forum aus

Vilnius
Vilnius, die Hauptstadt von Litauen, ist Gastgeber des 2. Sea Tourism Forum

Vilnius, die Hauptstadt von Litauen, ist am Donnerstag und Freitag (24. + 25. September) Gastgeber des 2. Sea Tourism Forums, an dem alle Anrainer-Staaten der Ostsee teilnehmen. Das Sea Tourism Forum wurde erstmals im Jahr 2006 ausgerichtet, Gastgeber damals war übrigens Warnemünde in Mecklenburg-Vorpommern, um über mögliche Verbesserungen und Entwicklungschancen für den allgemeinen Tourismus an der Ostsee zu debattieren. Eines der vorrangigen Ziele ist der Aufbau eines grenzüberschreitenden Netzwerks zur Förderung der Ostsee als Ferienziel.

Litauen hat derzeit die Präsidentschaft des Baltic States Forums, eines Zusammenschlusses der baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland, inne und wurde deshalb mit der Organisation des 2. Sea Tourism Forums an der Ostsee betraut. In Kooperation zwischen dem nationalen Tourismusamt und dem Außenministerium ist es Litauen gelungen, ein abwechslungsreiches und fachlich hochwertiges Programm für das zweitägige Spitzentreffen der Ostsee-Anrainer in Vilnius auf die Beine zustellen. Workshops, Fachvorträge sowie die Auswertung neuester Studien sind dabei ganz oben auf der Tagesordnung zu finden.

Wer sich über mittel- und langfristige Ziele für den Tourismus an der Ostsee und im Baltikum unterhält, wird auch eine andere Meldung erfreut zur Kenntnis genommen haben. Riga, die Hauptstadt des baltischen Nachbarn Lettland, wurde dieser Tage offiziell als Europäische Kulturhauptstadt 2014 bestätigt und wird sich diesen Titel mit Umea (Schweden) teilen. Vilnius ist in diesem Jahr zusammen mit Linz (Österreich) Europäische Kulturhauptstadt 2009. Günstige Ferienhäuser und Hotels in Vilnius oder Litauen gibt es ganzjährig in unserem ständigen Angebot.

Foto: Alesia Belaya

Datum: 23.09.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Reval Inn, Vilnius
Reval Hotels mit Umweltsiegel
Für ihr Engagement im Umweltschutz sind 6 Hotels der baltischen Reval Hotelgruppe mit dem begehrten Umweltsiegel "The Green Key" ausgezeichnet worden.
Vilnius ist Europäische Kulturhauptstadt 2009
Zusammen mit der österreichischen Stadt Linz tritt Vilnius in diesem Jahr die Nachfolge von Stavanger (Norwegen) und Liverpool (England) die Nachfolge als Europäische Kulturhauptstadt an.

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.