Riga ist nicht nur die Hauptstadt von Lettland, sondern auch die größte und vielleicht auch schönste Stadt im Baltikum, zu dem außer Lettland noch Estland und Litauen gehören. Zu den Sehenswürdigkeiten von Riga ist in der Adventszeit sicherlich auch der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zu zählen. Vor der beeindruckenden Kulisse des Rathauses werden auf dem Weihnachtsmarkt in Riga handwerklich gefertigte Kunstwerke, gastronomische Leckereien und wärmende Likörspezialitäten angeboten. Der Weihnachtsmarkt in Riga gilt als einer der größten seiner Art in Lettland und dem Baltikum.
Dank des überdimensionalen Weihnachtsbaums, der den Rathausplatz der lettischen Hauptstadt ziert, ist der Weihnachtsmarkt in Riga auch für ortsunkundige Besucher relativ leicht zu finden. Ansonsten geht es immer der Nase nach, die aromatischen Düfte, die vom Weihnachtsmarkt in Riga ausgehen, sind weithin durch die Straßen und Gassen der Metropole an der Ostsee wahrnehmbar. Der Weihnachtsmarkt in Riga ist zudem einer der ältesten in ganz Osteuropa, der erste öffentliche Weihnachtsbaum vor dem Rathaus ist sogar aus dem Jahr 1510 dokumentiert.
Nach dem Besuch des Weihnachtsmarkts in Riga lädt die Hauptstadt Lettlands noch zu einem abwechslungsreichen Sightseeing durch die Altstadt ein. Mit dem Dom, der Orthodoxen Kathedrale, dem Freiheitsdenkmal, dem Schloss und der Lettischen Nationaloper decken die Sehenswürdigkeiten in Riga ein breites Themenspektrum ab. In den gemütlichen und günstigen Hotels in Riga kann danach wieder Kraft getankt werden, um am nächsten Tag zu neuen Taten, etwa einem ausgedehnten Spaziergang an der Ostsee, aufbrechen zu können.
Datum: 16.10.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare