Osteuropa per Flusskreuzfahrt entdecken
Flusskreuzfahrten in Osteuropa erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und eröffnen interessierten Touristen damit neben dem Schwarzen Meer eine zweite Möglichkeit, die Städte und Länder Osteuropas einmal von einer anderen Seite kennenzulernen. Beides zusammen, also Flusskreuzfahrten in Osteuropa und Kreuzfahrten auf dem Schwarzen Meer, bietet die renommierte Reederei Plantours & Partner in ihrem aktuellen Katalog für das Jahr 2010. Als Highlights stechen dabei die Routen Istanbul – Nessebar – Odessa – Jalta – Sewastopol – Saporoshje – Kiew sowie Moskau – St. Petersburg heraus.
Die 15-Tägige Kreuzfahrt von Istanbul bis nach Kiew führt an Bord der “Shevchenko“ vom Bosporus über das Schwarze Meer bis zur Krim, von wo das letzte Teilstück bis zur Hauptstadt der Ukraine auf dem Fluss Dnjepr in Angriff genommen wird. Wer sich bis spätestens 31. Januar für diese Route entscheidet, kommt bei Plantours & Partner in den Genuss des Frühbucher-Rabatts, so dass die Kreuzfahrt von Istanbul bis nach Kiew bereits ab 1.899 Euro pro Person buchbar ist. Die Türkei, Bulgarien und die Ukraine gelten seit Jahren als aufstrebende Destinationen in Osteuropa. In den Ferienwohnungen und Hotels in Kiew bietet sich darüber hinaus ein Anschlussurlaub in der Ukraine an.
Touristisch über jeden Zweifel erhaben ist dagegen seit jeher Russland mit seinen atemberaubenden Städten Moskau und St. Petersburg. Wer beide Städte nicht nur im Rahmen eines einzigen Russland Urlaubs erleben will, sondern gleichzeitig noch eine entspannte Atmosphäre sucht, entscheidet sich für eine Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg. Diese Route bietet Plantours & Partner zwischen Mai und September 2010 an insgesamt zehn Terminen an, unter Berücksichtigung des Frühbucher-Rabatts ab 999 Euro pro Person. Auch diese Flusskreuzfahrt kann bei Bedarf in einem Hotel in St. Petersburg verlängert werden.
Datum: 21.11.2009
Zusatzinformationen
|
Übernachtung in Ukraine
Auf der Suche nach einem Hotel in Ukraine oder einemFerienappartment? Auf www.poezdka.de bieten Vermieter, Vermittlungsagenturen und Hotels und Pensionen ihre Objekte mit Preisen und Verfügbarkeiten an. Prüfen Sie Übernachtungspreise und Ferienimmobilie direkt online.
|
|
|
Pensionen in Moskau
Kein freies Zimmer in Moskau? Checken sie die Unterkunftsdatenbanken für Hotels und Pensionen und Ferienhäuser auf www.poezdka.de nach buchbaren Ferienhäusern Moskau für den Aufenthalt oder eine Geschäftsreise. Anbieter bewerben auf www.poezdka.de ihre verfügbaren Unterkünfte.
|
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare