UEFA präsentiert EM-Logo in Kiew

Statue in Kiew
Städtereisen nach Kiew werden während der Fußball-EM 2012 besonders interessant sein.

Am vergangenen Freitag wurden in Kapstadt die Vorrunden-Gruppen zur Fußball-WM 2010 in Südafrika ausgelost, in einer Woche blickt Fußball-Europa nach Kiew in die Ukraine. In der Hauptstadt werden am 14. Dezember, also am kommenden Montag, das offizielle Logo sowie der Slogan für die Fußball-EM 2012 vorgestellt, die in der Ukraine und Polen stattfinden wird.

Die zweite Fußball-EM in Osteuropa nach 1976 im damaligen Jugoslawien stand lange auf der Kippe, da es in Polen und vor allem der Ukraine erhebliche Verzögerungen beim Bau der Stadien gab, so dass bereits über ein Entzug der Gastgeberrolle durch den Kontinentalverband UEFA spekuliert wurde.

Mit der Bestätigung des bevorstehenden Termins in Kiew dürften jedoch auch bei der UEFA die letzten Zweifel an der EM-Tauglichkeit der Ukraine und Polens vom Tisch sein, so dass der Countdown am kommenden Montag starten kann. Spannend bleibt hingegen noch die Frage, in wie vielen und welchen Städten die Fußball-EM 2012 über die Bühne gehen wird. Während in Polen bereits vier Städte bestätigt wurden - Warschau, Posen, Danzig, Breslau - steht dieser formale Schritt in der Ukraine noch aus.

Kiew dürfte dabei jedoch auf jeden Fall gesetzt sein, gute Chancen haben außerdem Dnjeprpetrowsk, Donezk und Lemberg. Die Antwort auf die Frage nach den Spielorten bei der Fußball-EM 2012 in der Ukraine und Polen gibt die UEFA im Rahmen einer Sitzung des Exekutivkomitees am 10./11. Dezember auf Madeira in Portugal.

Hotels in Kiew und Hotels in Lemberg stehen schon jetzt in ausreichender Zahl zur Verfügung, so dass in den verbleibenden 30 Monaten bis zur Fußball-EM 2012 in der Ukraine und Polen vor allem in die Infrastruktur rund um die Stadien und den öffentlichen Nahverkehr investiert werden muss. Weitere Hotels sind jedoch in der Ukraine wie auch in Polen bereits im Bau, um den erhöhten Bedarf während der EM-Endrunde in Osteuropa in jedem Fall abdecken zu können.  

Foto: imagebank max-td

Datum: 07.12.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Appartment Ukraine
Appartment Ukraine
Viele Hotelliers und Vermieter von Unterkünften zeigen ihre freien Ferienobjekte in Ukraine auf www.poezdka.de. GünstigeHotels und Pensionen und verfügbare Ferienhäuser finden sich mit der übersichtlichen Suche nach Hotels oder Suche für Ferienwohnungen.


Appartment in Polen
Appartment in Polen
Ferien in Polen oder eine Geschäftsreise dorthin? Es fehlt noch die passende Unterkunft? Privatvermieter und viele Hotelbesitzer aus Polen inserieren ihre buchbaren Vakanzen auf www.poezdka.de. Testen sie die Suche nach Hotels und Ferienhäusern für Ihre bevorzugte Recherche.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.