Prag Städtereisen gehören mit Sehenswürdigkeiten wie dem Altstädter Ring, Dutzenden von Brücken oder dem Nationalmuseum sowie diversen Events das ganze Jahr über zu den bevorzugten Varianten des Urlaubs in Tschechien und Osteuropa. Letzteres, ein Event in Tschechien, wird die Prag Städtereisen auch am verlängerten Wochenende vom 29. Juli bis einschließlich 1. August 2010 wieder beflügeln. Die Rede ist vom Folklore Festival in Prag, zu dem Künstler und Besucher aus aller Welt in Tschechiens Hauptstadt erwartet werden. Es gibt wohl kaum eine Musikrichtung, die Gesang, Tanz und Kultur der jeweiligen Interpreten in einer solch geselligen und authentischen Art und Weise zum Ausdruck bringt wie die Folklore. Für das Folklore Festival in Prag haben sich in diesem Jahr unter anderem Musik- und Tanzgruppen aus Estland, Israel, Sri Lanka, der Türkei und Zypern angekündigt.
Garantiert ohne weite Weg kommt beim Folklore Festival in Tschechien aus, wer sein Prag Hotel direkt im Stadtzentrum bucht. Die meisten Konzerte im Rahmen des in ganz Osteuropa bekannten Events gehen an zentralen Orten unweit der Altstadt und weiterer Prag Sehenswürdigkeiten über die Bühne. Mit Großbritannien schickt auch ein Land seine Folklore Bands nach Tschechien, in dem diese Musikrichtung einen sehr hohen Stellenwert genießt und als ein Stück nationales Kulturgut betrachtet wird. So werden unter anderem die Gruppen Ellington Morris und Rampant Rooster Morris aus Großbritannien beim Folklore Festival in Prag zu sehen und hören sein.
Besonders erfreulich für die Besucher ist die Tatsache, dass alle Konzerte und weiteren Events im Rahmen des Folklore Festivals in Tschechien bei freiem Eintritt zugänglich sein werden. Viel Abwechslung verspricht ein Umzug durch die Straßen von Prag, an dem sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen werden, die beim Folklore Festival auch auf der Bühne stehen. Für das leibliche Wohl und die weitere Unterhaltung nach Beendigung des offiziellen Programms ist beim Folklore Festival in Prag an allen vier Tagen des Events natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Kai Rebmann
Foto: imagebank max-td
Datum: 03.07.2010
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare