Tschechien unterbindet Google Street View

Tschechien unterbindet Google Street View
Tschechien unterbindet Google Street View

Google Street View wird in Tschechien vonseiten der Regierung in Prag nicht zugelassen. Diese Erklärung wurde jetzt von der tschechischen Regierung mitsamt den Gründen, die für die Entscheidung contra Google sprachen, von einm Sprecher der Datenschutzbehörde UOOU am Mittwoch offiziell bekannt gegeben.

Die Regierung in Tschechien teilte als Begründung mit, dass Google Street View auf eine unverhältnismäßige Art und Weise vehement in das Privatleben aller Bürgerinnen und Bürger eindringen würde. Wie auch in Deutschland monieren Gegner von Google Street View, dass die Höhe der auf den Google-Autos angebrachten Kameras mit 2,50 Meter Höhe Blicke in Fenster und Gärten ermögliche, was aus einer Höhe von 1,80 Meter nicht möglich wäre. Der Branchenriese Google hält diesem Argument entgegen, dass auf einer Höhe von 2,50 Meter die Gebäude besser zu sehen sind.

Google unterläuft peinlicher Formfehler

Peinlicher Formfehler des Internetgiganten Google: Google berief keinen Beauftragten für den Datenschutz mit Sitz in Tschechien. Dazu wäre Google aber als Konzern mit Hauptsitz außerhalb der Europäischen Union verpflichtet. Damit liefert Google selbst der tschechischen Regierung „Futter“, um Google Street View unterbinden zu können. Das Argument, die Bilder von Tschechien würden sich positiv auf den Tourismus im Land auswirken, lässt die tschechische Behörde nicht gelten: Man müsse zwischen Aufnahmen in der Stadt und auf dem Land unterscheiden, denn Bilder von einsamen Dorfstraßen hätten nur einen geringen touristischen Nährwert.

Google nach der Bekanntgabe der Regierung in Tschechien erst einmal alle Aufnahmen und Fahrten der Google-Autos in Tschechien auf Eis gelegt, lässt die bislang gemachten Fotos aber online im Netz stehen.

Christian Bathen

Datum: 24.09.2010

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Tschechien News
Hier gibt es alles Wissenswerte über allgemeine Themen in Tschechien.

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.