Brücke der Liebe

Brücke der Liebe

Die Brücke der Liebe in Kiew verbindet zwei der schönsten Parks der Hauptstadt der Ukraine den Kreschaty Park und den Mariinsky Park. Brücke der Liebe heißt sie allerdings, weil es eine Massen-Wallfahrt zu diesem Ort von Frischvermählten gibt, die ihre neue Ehe hier mit einem Kuss hier zu festigen suchten. Der Legende nach wird angenommen, dass besiegelt durch den Kuss auf der Brücke der Liebe in Kiew die Ehe lang und glücklich wird. Wir haben das persönlich noch nicht getestet. Eine zweite Aktion muss auf der Brücke durchgeführt werden: Die Befestigung eines simplen Vorhängeschloss irgendwo am Geländer. Es ist auch eine Tradition bei dem die Ehegatten zusammenarbeiten müssen, um das Vorhängeschloss anzubringen. Man sagt, solange das schloss hält wird keiner die Beziehung verlassen.

Die Geschichte der Brücke der Liebe ist ungewöhnlich. Sie wurde in Kiew im Jahr 1910 gebaut, entworfen durch den Architekten Paton. Paton selbst war es wahrscheinlich gar nicht bewusst, jedoch hatte seine Idee der Brücke eine nahe Entsprechung in Deutschland. Fast die gleiche Brücke wurde in der Zeit vom bayerischen König Ludwig II. erbaut, um die zwei Seiten der steilen Schlucht in der Nähe seines Schlosses Neuschwanstein zu verbinden.


Freie Nutzung bei Quellenverweis durch setzen eines Links auf diese Domain.
Refektorium vom Höhlenkloster Zurück     Weiter Hotel Ukraina in Kiew

Kommentar (0)

Keine Kommentare


Datum upload : 28.06.2012
Dateigröße : 1.57 Mb
Auflösung : 2048x1536

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.