Wenige Hauptstädte in Europa sind so selten Ziel einer städtereise wie das weißrussische Minsk. Über zwei Millionen menschen leben in dieser Stadt - und wenn man genau hinschaut, machen genau diese Menschen auch das Bild der Stadt Minsk aus. Minsk ist stoltz und schön - wie seine Bewohner.
Minsk ist eine besondere Stadt. Ihr Hauptmerkmal soll das der Sauberkeit sein – so wird jedenfalls die Stadt immer von den eigenen Menschen beschrieben: Minsk sei eine saubere und auch mit den vielen Parks eine grüne Stadt. Für denjenigen, der Minsk zuerst besucht, ist die Sauberkeit nicht das erste Merkmal – eher eine Art Sterilität, eine Gesichtslosigkeit bei den Bauten, die als Prachtbauten gelten. Allerdings ist nur ein Krankenhaus rein – oder steril. Und ein Krankenhaus ist alles andere als Vergleichbar mit der Hauptstadt von Minsk.
Wir möchten Bilder zeigen vom ganzen Minsk – nicht nur vom auf Hochglanz polierten Stadtzentrum, sondern auch ganz normale Lebensszenen in einer großen, weißrussischen Stadt. Die Fotos Minsk sind nicht nur Fotos von Gebäuden und Denkmälern. Minsk ist eine Stadt, in der die Menschen leben. Alte Menschen, Junge Menschen, reiche und arme Menschen und vor allem atemberaubend schöne Mädchen. Die Fotos in diesem Abschnitt spiegeln nicht nur statische Skulpturen, sondern auch eine dynamische Stadt Minsk, die sich weitgehend selbst definiert.
Die Bewohner wissen, dass ihre Stadt weit entfernt ist von der architektonischen Schönheit Prag oder Paris - aber sie lieben Minsk für das, was Minsk ist – Ihre Heimat. Man sagt, Schönheit liegt in den Augen des Betrachters. Vielleicht werden diese Fotos dazu beitragen, das man den Charme von Minsk spüren kann, einen nicht auf den ersten Blick offensichtlichen Charme.
Minsk ist eine Stadt der Gegensätze – Prachtboulevards und schicke Pärchen, die flanieren – direkt neben einer Babuschka, die versucht, sich mit dem Verkauf einiger Blumen ihre karge Rente etwas aufzubessern. Spielende Kinder im Gorki Park und ein paar Ecken weiter die Betrunkenen im Vodkarausch. Minsk ist geschäftig und gar nicht so klinisch, wie es Stadtobere gerne sehen würden. Minsk ist keine Weltstadt, aber eine Hauptstadt. Uns so fühlt sich Minsk auch an.
Foto: Ilya Kalachev
![]()
Lange Zeit führten die Kirchen von minsk ein Schattendasein - heute sind sie nicht nur schön Restauriert sindern auch stark besucht. Das moderne Minsk ist heute stolz auf seine Kirchen. Die wiederaufgebauten Kirchen von Minsk sind Symbole für das neue Selbstbewußtsein des jungen Minsk
|
||
Wie überall in den Hauptstädten und Prachtstraßen - so ist es auch in Minsk: Viel Fassade ist hergerichtet für den...
|
||
![]()
Der Komarovsky Markt oder Komarowka ist ein zentraler markt mitten im Herzen von minsk. Hier decken sich die Minsker mit frischen Produkten vom gemüse bis hin zum Fleich ein. der Komorovka ist ein Lebendiger markt voller farben und Gerüche - und mit vielen Fotomotiven.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die Pobediteley Avenue ist einer der berühmtesten Straßen im Zentrum von Minsk. Ursprünglich hieß die Straße Peter Masherov Prospect nach dem... |
![]() Auf dem Bild sieht man die Philharmonie in Minsk. Die Philharmonie liegt am Yakub Kolas Square, direkt gegenüber dem Denkmal für die herausragende Figur der... |
![]() Auf dem Bild ist ein Mitarbeiter des kommunalen Dienst der Stadt Minsk bei der Bewässerung eines Blumenbeets in der Nähe der Akademie für Leibeserziehung... |
![]() Gemessen an der Größe des neuen Gebäudes der Nationalbibliothek von Weißrussland in Minsk, kann man vermuten, dass die Weißrussen vielleicht... |
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.