Pobediteley Prospect
Die Pobediteley Avenue ist einer der berühmtesten Straßen im Zentrum von Minsk. Ursprünglich hieß die Straße Peter Masherov Prospect nach dem Leiter der BSSR in den 70er-80er Jahren des 20. Jahrhunderts. In jüngerer Zeit wurde die Straße durch die Behörden von Minsk in Pobediteley Avenue – Siegesstraße - umbenannt..
Aus architektonischer Sicht ist der Pobediteley Avenue eine Kopie des Kalinin-Prospekt in Moskau, vor allem Hochhäuser. In der Ära der Sowjetunion war es üblich in den Hauptstädten der Republiken Moskau zu imitieren. Man kann Beispiele für das "Moskau der sowjetischen Architektur" in fast allen Hauptstädten des ehemaligen Ostblocks finden, einschließlich Prag oder Warschau.
Die Pobediteley Avenue wird in ganz Belarus als ein Zentrum des kulturellen und sportlichen Lebens von Minsk bekannt. Hier liegt der Sportpalast, das neue Fußball-Stadion, eines der größten Theatern der Stadt (das natürlich „Moskau“ genannt wurde“, das erste drei Sterne Hotel in Minsk "Jubilee" , das Hotel "Planeta", der Messe- und Ausstellungskomplex "MinskExpo", dazu eine Reihe von Boutiquen (Alexander Centre, Antrim, Broadway, Gals, Giorgio Fabiani, Golden Mink, Kabuki) und Restaurants (Birhauz, Stekhauz, Taverne). Der beliebteste Teil des Prospekts für Spaziergänge liegt ab dem neuen Masherov Avenue und endet an der Nemiga.
Fotograf: Ilya Kalachev
|
Datum upload : 18.05.2011 |
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare