Fernsehturm von Minsk
Der alte Fernsehturm von Minsk befindet sich im Zentrum der Hauptstadt von Belarus, beim Fernseh-Gebäude auf der Straße Kommunist, in der Nähe vom Freiheits-Platz. Den Fernsehturm kann man vielen Punkten in Minsk sehen. Der Fernsehturm von Minsk war lange Zeit das höchste Gebäude in der Stadt. Ursprünglich diente er als die wichtigsten Verstärker für die Sendungen des Weißrussischen Fernsehens. Später wurde am Stadtrand von Minsk ein Neuer Verstärker gebaut und der alte Fernsehturm hatte damit seine Hauptaufgabe verloren. Trotzdem ist es als eines der wichtigsten Wahrzeichen von Minsk, fast wie der Eiffelturm für Paris. Dabei gibt es nur die Änderung, das man unter dem Minsker Fernsehturm nicht Spazieren kann – hier ist ein gesperrter bereich. Es wird erwartet, dass der alte Fernsehturm bald noch einen Schritt weiter zurück in die zweite Reihe macht. Weißrusslands Präsident Lukaschenko, bekannt für sein Engagement zu großen Baustellen, soll Vorbereitungen für den Bau eines neuen Minsker Fernsehturms in Auftrag gegeben haben. Die Höhe des neuen Fernsehturms soll angeblich 420 Meter betragen. Damit würde der neue Fernsehturm in Minsk von der Höhe nur mit den Türmen in Moskau, Kuala Lumpur, Toronto und Shanghai konkurrieren. Allerdings ist die Finanzierung dafür noch nicht geklärt. Es wird erwartet, dass die gesamte Baukosten wäre etwa 90-100 Millionen Dollar betragen – aber das sind wohl nur vorsichtige Schätzungen.
|
Datum upload : 18.05.2011 |
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare