Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ferienziel Konjic – Urlaub in Bosnien und Herzegowina: Man findet preiswerte individuelle Unterkünfte wie Ferienwohnung und Ferienhaus, Hotels, Hostels, Motels und Pensionen und andere Feriendomizile wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für Urlaubstage. Außerdem Freizeitattraktivitäten für Zwei bis hin zu Ausflugszielen in ganz Föderation Bosnien und Herzegowina. Alle Angebote in Konjic einfach online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Konjic, Föderation Bosnien und Herzegowina
Unterkunft in Konjic: Hotel oder Ferienhaus?
Konjic-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Konjic
Die Unterkunft: Ein Hotel in Konjic buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Durch www.poezdka.de entdeckt man ein Hotel in Konjic, eine Fewo oder eine Ferienvilla und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Gästebewertungen lesen und Belegzeiten im Objekt prüfen. Bei den Inseraten in der Rubrik Hotels in Konjic befinden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Pension, Ferienpark, Hostel und Hotel. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Föderation Bosnien und Herzegowina und Hotel Bosnien und Herzegowina.
Es gibt preiswerte Hotelzimmer in Konjic direkt vom Hotelbesitzer. Nutzen Sie preiswerte Wochenendpreise für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Konjic direkt. Bei Verfügbarkeit kann online gebucht werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine Kredit-Karte nachgefragt. Beachten: Jedes Hotels hat unterschiedliche Bedingungen für die Buchung. Bei den Hotelofferten in der Rubrik Hotels in Konjic finden sich unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Pension, Ferienpark, Hostel und Hotel.
|
Hotels in Konjic
96 Hotels in Konjic
|
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Ferienwohnung nach mit eigenen Erfahrungen. Veröffentlichen Sie ihre Gästebewertungen der Konjic-Objekte. Sie sind brauchbar für zusätzliche Reisende.
Reisetipps für Konjic: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und Kurzreisen in die Region. Die Ferienunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Aktivitäten.
Badanj - Urlaub in den Bergen: Von Konjic sind es nur 4.85 km zum Badanj (2243 m). Die Ferienwohnung in ist Basis für das Naturerlebnis „Berg“. Also Wanderkarte eingepackt und auf zum Hiking. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Badanj (2243 m), 4.85 km
* Lupoglav (1027 m), 6.94 km
* Borova Glava (1266 m), 8.41 km
* Bjelašnica (2062 m), 9.24 km
* Golo Brdo (1012 m), 9.57 km
* Kraljevac (1069 m), 10.26 km
Sehenswürdigkeiten Konjic: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Krnjača (Höhle), 9.66 km
* Ledenica (Höhle), 9.88 km
* Mijatova Pećina (Höhle), 9.93 km
* Sudareva Pećina (Höhle), 10.54 km
* Megara (Höhle), 12.14 km
* Ledenice (Höhle), 13.63 km
* Vitoša (Höhle), 13.98 km
* Poljička Pećina (Höhle), 14.4 km
* Lendava (Tunnel), 14.7 km
* Pećine (Höhle), 15.04 km
Haustier erlaubt: Wer mit dem Familienhund auf Reisen geht, sollte vor der Buchung die Vorgaben der Gastgeber genau lesen. In einigen Hotels und Ferienwohnungen sind Haustiere ganz selbstverständlich erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Konjic ist man z.B. im Urban Apartment & Hostel, Mini Hostel, Guest House Konjic und Džajića Buk Rooms ausdrücklich willkommen. Unbedingt beachten, das auch der Familienhund oder ein anderes Haustier bei der Reservierung anzugeben ist.
Anreise: Viele Besucher werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Konjic kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Sarajevo International Airport“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Sarajevo International Airport (IATA: SJJ), 35.43 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Železnička Stanica Konjic“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Železnička Stanica Konjic, 0.5 km
* Železnička Stanica Grad, 4.76 km
* Brdani pod Ivanom Železnicka Stanica, 8.4 km
* Železnička Stanica Bradina, 11.02 km
* Železnička Stanica Ostrožac, 11.49 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare