Ferienunterkunft Bankja

1 2 »
Ab 101.70 BGN / Nacht
Ab 78.00 BGN / Nacht
Apartment Bankya
Ferienwohnung
Ab 108.00 BGN / Nacht
Ab 45.00 BGN / Nacht
Ab 50.00 BGN / Nacht
Ab 42.00 BGN / Nacht
Ab 55.00 BGN / Nacht
Ab 29.40 BGN / Nacht
Hotel Jeravna
Ferienanlage
1 2 »

Bankja Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Urlaubsaufenthalt in Bankja existieren konkrete Tipps für den Aufenthalt. Ein Urlauber, der sich nicht auf Angebote für Pauschalreisen verlassen möchte und seine Übernachtung (wie Hotel oder Ferienhaus) selbst bucht und auch eigenen Freizeitangebote aussucht, entdeckt auf www.poezdka.de Kontaktdaten zu den Anbietern. Attraktionen und Ausflugstipps, Angebote für Kulturreisende, sportlich aktive Urlauber und Individualreisende runden die Informationen ab. Das Urlaubsziel Sofia ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Besuch der Verwandtschaft.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Bankja, Sofia

Unterkunft in Bankja: Hotel oder Ferienhaus?
  Bankja-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Bankja

Unterkunft in Bankja: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Bankja buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.poezdka.de listen wir Gastgeberanzeigen für freie Ferienimmobilien der lokalen Gastgeber und FeWo Vermietagenturen sowie den Hotelgastgebern. In Bankja findet man Kleinanzeigen für die Unterkunft in unterschiedlichen Unterkunftstypen bei den Objekten der Vermieter: Pension und Hotel. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Sofia und Hotel Bulgarien.

Bankja-Hotel buchen

Kuren und Wellness: Bankja ist als Heilbad ein anerkannter Kurort. Tolle Hotels von den Hotelbesitzern. Die oft gemütlichen Hotels in sind meist nicht in den Katalogen für den Pauschalurlaub. Die alteingesessenen Hotels in Bankja sind meist das ganze Jahr über auf Gäste aus verschiedenen Ländern eingestellt. Wichtig: Für die Buchung eines Hotels benötigt man als Voraussetzung eine Kreditkarte. Bei den Anzeigen im Bereich Hotels in Bankja finden sich verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Pension und Hotel.

Bankja Hotels in Bankja

11 Hotels in Bankja
Ab 29.4 BGN pro Nacht

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie unabhängig sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Ferienhäusern von Gästen auch für Objekte im Gebiet Bankja.

Nützliches und Wissenswertes zu Bankja

Reisetipps für Bankja: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Tagesausflüge. Die Unterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Aktivitäten. Die Eigner und Touristiker weisen gezielt auf spezielle Angebote für den Urlaubsaufenthalt hin.

Vitosha - Urlaub in den Bergen: Von Bankja sind es nur 19.28 km zum Vitosha (2290 m). Das Ferienhaus in ist der Ausgangspunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Trekkingschuhe eingepackt und auf zum Trekking. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Vitosha (2290 m), 19.28 km

Heilbad - Kuren und Wellness: Kurtourismus boomt im Heilbad Bankja. Der Kurort als Heilbad überzeugt mit Kuren für die Gesundheit und Medical Wellness.

Messeunterkunft in der Nähe vom Bulgareklama Inter Expo Centre: Eine Ferienwohnung in Bankja kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 15.68 km entfernten Bulgareklama Inter Expo Centre können in einer Ferienwohnung 2-4 Personen kostengünstig übernachten.

Sehenswürdigkeiten Bankja: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Pool Bar Mineral & Relax (Schwimmbad), 0.11 km
* Rotunda in Bankya (Sehenswürdigkeit), 0.22 km
* Nationales Historisches Museum (Museum), 11.69 km
* Boyana Residency (Park), 11.88 km
* National Polytechnical Museum Sofia (Museum), 13.5 km
* Jüdisches Historisches Museum Sofia (Museum), 14.23 km
* Krakra Pernishki (Sehenswürdigkeit), 14.33 km
* Complex Ancient Serdica (Sehenswürdigkeit), 14.45 km
* Museum of the History of Sofia (Museum), 14.46 km
* Zentrales Mineralbad Sofia (Therme), 14.49 km

Bankja-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Bankja, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de

Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden!

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.