Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Laulasmaa? Die preisgünstige Familienunterkunft dafür findet der Gast auf www.poezdka.de. Die Angebote der preisgünstigen Ferienimmobilien und lokalen Hotels, Motels und Pensionen richten sich vornehmlich an individuell Reisende. Dazu kommen Dienstleistungen lokaler Serviceanbieter – von Hinweisen für den Ausflug über Einladungen von Sehenswertem und Besuchermagneten bis zu Event- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Die tollen Angebote in Laulasmaa bequem online buchen.
Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Laulasmaa - siehe auch Keila Urlaub
Unterkunft in Laulasmaa, Keila: Hotel oder Ferienhaus?
Laulasmaa-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Laulasmaa
Die Unterkunft: Ein Hotel in Laulasmaa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Preise und Belegzeiten der verfügbaren Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Feriendomizile von Urlaubern. In Laulasmaa findet man Kleinanzeigen für die Übernachtung in verschiedensten Unterkunftstypen bei den Immobilien der Vermieter: Ferienwohnung, Hotel, Ferienpark, Pension und Ferienhaus.
Lastminute Angebote je nach Belegung für Sommerurlaub oder die Winterferien oder spezielle Saisonzeiten wie die Weihnachtstage oder Silvester, die Osterferien oder die Pfingsttage. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Umreissuche auf der Karteoder unter Hotel Harju und Hotels Estland.
Es gibt Hotels in Laulasmaa direkt vom Gastgeber. Nutzen Sie sparsame Wochenendpreise für ein spontanes Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern selbst. Bei Verfügbarkeit kann sofort gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine Kredit-Karte vorausgesetzt. Bitte beachten: Jedes Hotels hat eigene Annahmebedingungen. Ein Ferienpark in Laulasmaa? Probieren Sie doch Laulasmaa Holiday Center! Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Laulasmaa findet man verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Ferienwohnung, Hotel, Ferienpark, Pension und Ferienhaus.
|
Hotels in Laulasmaa
8 Hotels in Laulasmaa
|
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen und Bewertungen der Hotelzimmer sind nützlich, wenn sie sachlich sind. www.poezdka.de veröffentlicht geprüfte Gästeempfehlungen auch für Urlaubsobjekte im Gebiet Laulasmaa.
Hinweise für Laulasmaa: Das Land Estland als Urlaubsdestination gehört zu den Urlaubszielen für den Winterurlaub oder den Urlaub in der Natur im Sommer. Viele Naherholungsziele finden sich in dem Urlaubsziel. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter in und um Laulasmaa weisen gezielt auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Harju: Laulasmaa gehört in die touristische Region "Harju". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Keila, Harju, Harju, Estland.
Ferienanlage "Laulasmaa Holiday Center": Ein Ferienpark wie Laulasmaa Holiday Center (Ferienzentrum)bietet neben dem Ferienhäuschen oder einem Studio eine tolle touristische Infrastruktur für den Familienurlaub.
Sehenswürdigkeiten Laulasmaa: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Tornimäe Wasserfall (Wasserfall), 1.86 km
* Kõltsu Manor (Sehenswürdigkeit), 2.02 km
* Klooga Beach (Strand), 3.17 km
* Lohusalu beach (Strand), 3.23 km
* Treppoja Wasserfall (Wasserfall), 3.25 km
* Keila-Joa Studienweg (Wanderweg), 3.29 km
* Keila-Joa Hydroelectric Power Plant (Sehenswürdigkeit), 3.45 km
* Keila-Joa Manor (Sehenswürdigkeit), 3.54 km
* Sadulaaluse abajas (Strand), 4.12 km
* Vanaaseme (Kersalu) Wasserfall (Wasserfall), 4.97 km
Anreise: Die meisten Urlauber werden Laulasmaa mit dem privaten Auto erreichen. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Laulasmaa kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Lennart Meri Tallinn Airport“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Lennart Meri Tallinn Airport (IATA: TLL), 31.61 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Kloogaranna Peatus“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Kloogaranna Peatus, 3.78 km
* Klooga Aedlinna Peatus, 6.13 km
* Klooga Jaam, 6.4 km
* Põllküla Peatus, 6.88 km
* Laoküla Peatus, 7.97 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare