Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Bol: Auskunft für den sanften Ferienaufenthalt spürt man auf www.poezdka.de. Für das Quartier werden Hotels und Pensionen, Ferienappartements, Ferienbungalows und andere Logis aufgelistet. Dazu kommen Empfehlungen für den Erlebnisurlaub, Gästemagneten in Brac und außerdem Verbindungen zu den Angeboten für Gäste, die die Zeit am Ort außergewöhnlich und schön machen sollen. Ob für eine spontane Reise, eine Geschäftsreise oder den Familienbesuch – Bol selbst erleben.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Bol, Brac
Unterkunft in Bol: Hotel oder Ferienhaus?
Bol-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Bol
Die Unterkunft: Ein Hotel in Bol buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.poezdka.de gibt einen Überblick über Saisonpreise und Belegzeiten der inserierten Unterkünfte sowie Bewertungen der Ferienobjekte durch Nutzer. Bei den Hotelangeboten im Abschnitt Hotels in Bol finden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Zelt-Lodge, Bed & Breakfast, Hotel, Villa, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Urlaub Brac und Hotels Kroatien.
Auf www.poezdka.de inserieren allerlei Hotels ihre Zimmerangebote. Nicht in jeder Stadt finden sich günstige Hotels und Pensionen oder Sterne - Hotels. Betrachten sie die freien Hotelzimmer in Bol auf www.poezdka.de und gebrauchen sie die Umgebungssuche für Angebote von Hotels. Über die Komfortsuche finden sie verfügbare Hotelzimmer nach ihren eigenen Bedingungen. Bei den Hotelofferten im Abschnitt Hotels in Bol befinden sich verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Zelt-Lodge, Bed & Breakfast, Hotel, Villa, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung.
|
Hotels in Bol
449 Hotels in Bol
|
Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie belegbar sind. www.poezdka.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen von Ferienwohnungen auch für Urlaubsobjekte für Bol.
Urlaubstipps für Bol: Hinweise, Ausflugsziele für Winterurlaub oder Geheimtipps für den Ausflug passen für warme Sommertage oder auch Aktivitäten bei schlechtem Wetter. Die Vermieter und Touristeninformationen weisen insbesondere auf spezielle Attraktionen für die Gäste hin.
Urlaubsregion Dalmatien: Bol gehört ins Tourismusgebiet "Dalmatien". Administrativ liegt der Urlaubsort in Općina Bol, Brac, Kroatien.
Der Ort liegt auf der Insel "Brac".
Strandurlaub Beach Zlatni rat, Bol: Badeanzug aus dem Koffer und ab ans Wasser. Badespaß, Flirten und Wassersport locken den Urlauber. Bei Orten mit eigenem Strand liegt vielleicht die Strandvilla mit Blick zum Strand nicht fern.
* Beach Zlatni rat, Bol (Blaue Flagge: 2013, 2013)
Sehenswürdigkeiten Bol: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Žukova Beach (Strand), 8.74 km
* White Cross / Glavica Hill (Sehenswürdigkeit), 9.22 km
* White Cross Stari Grad (Sehenswürdigkeit), 9.24 km
* Palaca Paladini (Sehenswürdigkeit), 9.97 km
* Tvrdalj Castle (Festung), 10 km
* Muzej Staroga Grada (Museum), 10.02 km
* Stari Grad Museum (Museum), 10.02 km
* B&B Heritage Villa Apolon (Sehenswürdigkeit), 10.06 km
* Stari Grad Ferry (Fährterminal), 11.03 km
* Stari Grad Fährterminal (Fährterminal), 11.03 km
Tourist-Information Bol: Aktuelle Tipps zu Auftritten und Aktionen vor Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Tourist-Information Bol, Riva bb, 21420 Bol, Tel: +385 (0)21 635 440, E-mail: tzo-bol@st.t-com.hr, web: www.bol.hr.
Segelurlaub: Ruderboot oder NobelYacht? Wer für den Urlaub eine Motoryacht chartern möchte, tut gut daran sich bei den Fachkundigen wie Bol Harbour schlau zu machen. Yachthäfen und Segelschulen bieten Informationen zu Segelkursen, Lehrgängen, Motorbootcharter und den Revieren.
Yachthafen in Bol:
* Bol Harbour
Tauchurlaub: Diving-Center Diving Center Big Blue Diving in Bol ist Kontakt für Tauchreisende oder auch einen Tauchkurs.Finden Sie mit www.poezdka.de einen Tauchverein in der Region, ein Tauchgeschäft vor Ort und Infos zum dazugehörigen Hausriff. Ist die Tauch-Ausrüstung vollständig (Taucherflasche, Tauchflossen, Trockenschnorchel, Schwimmbrillen und Tauchanzug) oder besser ausleihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Diving Center Big Blue Diving (Diving-Center), Hotel Borak, Put Zlatnog rata b.b., 21420 Bol, igor@big-blue-sport.hr, www.big-blue-sport.hr
* Diving Center Dolphin (Diving-Center), Potočine b.b., 21420 Bol, dragan.lakovic@inet.hr, www.diving-dolphin.com
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Bol kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Split“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Split (IATA: SPU), 41.87 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare