Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung einer Reise nach Slunj unterstützen Tipps zu örtlichen Offerten. Egal ob eine Reise in den Urlaub, eine Geschäftsreise, ein Anlass in der Familie oder gar eine Entdecker-Rundreise durch Kroatien geplant ist: Ein Platz zum Übernachten, Tipps für die freie Zeit und Ausflugstipps für Gruppen und Kontaktdaten zu den zu den Anbietern sind sinnvoll. www.poezdka.de sucht die Dienstleister, die versprechen, Slunj individuell zu erleben, die Freizeit günstig und spannend zu verbringen und keine der Erlebnisse von Gespanschaft Karlovac zu übersehen. Einfach online mieten!
	Günstige Unterkunft und viele Tipps für Slunj, Gespanschaft Karlovac
	
	Unterkunft in Slunj: Hotel oder Ferienhaus?
  Slunj-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Slunj
Die Unterkunft: Ein Hotel in Slunj buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Alle Angebote sind direkt von den Eigentümern oder von Immobilien-Portalen und von den Hotelbesitzern – Mietpreise können verglichen und geprüft werden. In Slunj findet man Inserate für von Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Unterkunftstypen bei den Ferienimmobilien der Gastgeber: Campingplatz, Villa, Bauernhof, Hotel, Chalet, Lodge, Ferienhaus, Pension und Ferienwohnung. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Gespanschaft Karlovac und Hotel Kroatien.
Ein gemütliches Hotel findet sich schnell – wenn man früh genug bucht. Für Ihre Buchung eines Hotels stellen sich gute preiswerte Angebote zur Wahl. Achtung: www.poezdka.de ist nicht selbst Vermieter oder Vermittler der vorgestellten Objekte und kann keine Angebotsanfragen zu den einzelnen Hotels, freien Zimmern oder Sonderausstattungen etc. beantworten.
		 
	 | 
	
		Hotels in Slunj
		 121 Hotels in Slunj
						  | 
	
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Lesen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Slunj. Wir freuen uns über Ihre echte Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Reisetipps für Slunj: Winter oder Sommerferien – in diesem Teil von von Gespanschaft Karlovac ist (fast) ganzjährlich Saison. Das Reiseziel ist Gebiet für die Naherholung, bietet Sport und aktive Freizeitgestaltung ebenso wie viele Ausflugsziele und große Events. Kurzurlaub mit Wellness oder Singlereise. Ferien mit Kindern? In Kroatien's Slunj gibt es tolle Reiseziele für den Familienurlaub.
Urlaubsregion Zentralkroatien: Slunj gehört in die touristische Region "Zentralkroatien". Administrativ liegt der Ort in Općina Slunj, Gespanschaft Karlovac, Kroatien.
	Hum - Urlaub in den Bergen: Von Slunj sind es nur 15.4 km zum Hum (861 m). Das Ferienhaus in  ist Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Schlafsack herausgesucht und auf zum Bergsport. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
	* Hum (861 m), 15.4 km
	 
	Sehenswürdigkeiten Slunj: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte): 
	* 18.th Century Mill Rastoke (Sehenswürdigkeit), 0.69 km 
	* Popovačka Pećina (Höhle), 2.02 km 
	* Kuterovčeva Pećina (Höhle), 4.15 km 
	* Vidova Pećina (Höhle), 10.33 km 
	* Stolna Pećina (Höhle), 14.16 km 
	* Jama Balinka (Höhle), 15.01 km 
	* Panjkova Pećina (Höhle), 15.46 km 
	* Muškinja (Höhle), 16.79 km 
	* Jovina Pećina (Höhle), 17.43 km 
	* Bajićeva Pećina (Höhle), 17.5 km 
	
Tourist-Information Slunj: Neue Tipps zu Aufführungen und Geschehen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Tourist-Info Slunj, Braće Radić 7, 47240 Slunj, Tel: +385 (0)47 777 630, E-mail: info@tz-slunj.hr, web: www.tz-slunj.hr.
Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.
	Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Slunj kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Zagreb“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort.   Alternative  Flughäfen in der Umgegend:
	* Flughafen Zagreb (IATA: ZAG), 78.18 km
	* Flughafen Rijeka (IATA: RJK), 80.61 km
	
	Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Železnička Stanica Plavča Draga“.  Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
	* Železnička Stanica Plavča Draga, 16.01 km
	* Stanica Blata, 16.94 km
	* Stanica Latin, 17.63 km
	* Železnička Stanica Lička Jesenica, 19.6 km
	* Stanica Vojnovac, 19.83 km
	
Foto: dago
Letzter Artikel
	
		Wellness Slowenien
						Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
				
	
	
		Bleder See
						Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
				
	
	
		Triglav Nationalpark
						Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
				
	
	
		Mostar
						Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
				
	
	
		Georgien
						Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
				
	
Keine Kommentare