Sisak Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Sisak? Die richtige Ferienimmobilie dafür entdeckt man auf www.poezdka.de. Die Angebote der erschwinglichen urlaubsimmobilien und lokalen Hotels orientieren sich vor allem an individuell Reisende. Dazu kommen Reisedienstleistungen lokaler Profis – von Tipps für Ausflüge über den Besuch von Sehenswertem und Besucherattraktionen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Sisak praktisch online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Sisak, Gespanschaft Sisak-Moslavina

Unterkunft in Sisak: Hotel oder Ferienhaus?
  Sisak-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Sisak

Unterkunft in Sisak: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Sisak buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Vermietpreise und Verfügbarkeit der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Ferienobjekte von Urlaubern. In Sisak gibt es Objektanzeigen für die Übernachtung in verschiedenen Unterkunftstypen bei den Ferienimmobilien der Vermieter: Landhaus und Ferienwohnung.

Last minute Angebote je nach Verfügbarkeit für die Sommerferien oder die Winterferien oder spezielle Saisonzeiten wie die Weihnachtstage oder das neue Jahr, Ostern oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Kartensucheoder unter Hotel Gespanschaft Sisak-Moslavina und Hotel Kroatien.

Sisak-Hotel buchen

Es gibt günstige Hotels direkt vom Hotellier. Buchen Sie günstige Wochenendangebote für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Sisak, Kroatien selbst. Bei Verfügbarkeit kann direkt fest gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine “credit card“ benötigt. Achtung: Jedes Hotel hat die eigenen Bedingungen für die Buchung.

Sisak Hotels in Sisak

19 Hotels in Sisak
Ab 60 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Veröffentlichte Erlebnisse in Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie belegt sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Ferienhäusern von Gästen auch für Urlaubsimmobilien für Sisak.

Nützliches und Wissenswertes zu Sisak

Reisetipps für Sisak: Das Land Kroatien als Reisedestination ist angesagt für den Aktivurlaub im Winter oder den Familienurlaub im Sommer. Viele Wochenend-Ziele für den Sommer erlebt man in der Reisedestination. Die Eigentümer und Tourist-Offices in und um Sisak weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Urlaubsregion Zentralkroatien: Sisak gehört in die touristische Region "Zentralkroatien". Administrativ liegt der Urlaubsort in Općina Sisak, Gespanschaft Sisak-Moslavina, Kroatien.

Tourist-Information Sisak: Lokale Informationen zu Festen und Planungen vor Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Sisak Tourist Information, Rimska bb, 44000 Sisak, Tel: +385 (0)44 522 655, E-mail: tzg-siska@sk.htnet.hr, web: www.sisakturist.hr.

Schule am Ort: Hrvatski jedriličarski klub SISCIA. Aktive Freizeit zum Beispiel mit Surfen im Urlaub. Wind Surfen kann man an beliebten Surfspots. Man benötigt nicht viel: Blauen Himmel, Wind und Wasser. Von Vorteil ist eine Kiteschule, als Ausstattung eventuell ein Kiteboard Bag, ein Surfboard. Infos zum nächsten Windsurfing Shop und zum Surfen überhaupt gibt es ganz in der Nähe der Surfunterkunft bei den Surfschulen vor Ort
* Hrvatski jedriličarski klub SISCIA (sailclub), Rimska 10, 44000 Sisak, +385 (0)44 524 743, hjk.siscia@hi.hinet.hr, www.hjk-siscia.hr.

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten PKW erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Sisak kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Zagreb“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Zagreb (IATA: ZAG), 36.83 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Železnička Stanica Sisak Predgrađe“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Železnička Stanica Sisak Predgrađe, 4.3 km
* Stanci Obori, 5.88 km
* Stanica Greda, 9.4 km
* Stanica Hrastovica, 11.13 km
* Brđani Krajiški, 13.69 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.