Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine schlichte Unterkunft für die Ferien in Jelsa? Oder weitere Reisehinweise? Reisende, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Recherche nach einer brauchbaren Unterkunft. Auf www.poezdka.de werden Ferienvillen und Familienhotels auch direkt vom Gastgeber angeboten. Dazu kommen hochwertige Bemerkungen für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Ausflugstipps und die Ferienregionen von Hvar bis zu Ideen der aktiven Freizeitgestaltung in Jelsa.
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Jelsa, Hvar
Unterkunft in Jelsa: Hotel oder Ferienhaus?
Jelsa-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Jelsa
Die Unterkunft: Ein Hotel in Jelsa buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Vorgestellt werden Ferienobjekte zur Miete in Jelsa von Privatvermietern direkt und großen Vermittlern von Ferienwohnungen und Ferienhäusern sowie preiswerte Hotelzimmer direkt vom Hotel selbst. Zelt-Lodge, Bed & Breakfast, Hotel, Villa, Ferienhaus, Pension und Ferienwohnung, alles verschiedene Unterkunftstypen in Jelsa mit Angeboten zur Miete für die Urlaubstage. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung findet man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Hvar und Urlaub Kroatien.
Ein familiäres Hotel findet sich schnell – wenn man online bucht. Für Ihre Reservierung eines Hotels stehen folgende günstige Möglichkeiten zur Auswahl. Achtung: www.poezdka.de ist nicht selbst Anbieter von Reisedienstleistungen der veröffentlichten Ferienwohnungen und Ferienhäuser und kann keine Angebotsanfragen zu den einzelnen Hotels, Sonderkonditionen oder Sonderausstattungen etc. beantworten.
|
Hotels in Jelsa
269 Hotels in Jelsa
|
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Lesen Sie auch die Empfehlungen der Gäste für den Besuch von Feriendomizile und Hotels in Jelsa. www.poezdka.de freut sich über Ihre günstige Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Hinweise für Jelsa: Das Land Kroatien als Urlaubsdestination ist angesagt für den Wintersport-Urlaub oder den Urlaub im Sommer. Viele Ausflugsziele finden sich in der Urlaubsdestination. Die Eigner und Touristiker in und um Jelsa weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für die Gäste hin.
Urlaubsregion Hvar: Jelsa gehört zur Ferienregion "Hvar". Administrativ liegt der Ferienort in Općina Jelsa, Hvar, Kroatien.
Der Ort liegt auf der Insel "Hvar".
Sehenswürdigkeiten Jelsa: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Muzej općine Jelsa (Museum), 0.09 km
* European Coastal Airlines Jelsa (Wasserflughafen), 0.32 km
* Adventure Park Hvar Jelsa (Freizeitpark), 0.51 km
* tumul - ilirski grobni humak (Hügelgrab), 1.82 km
* beach Octopus (Strand), 4.5 km
* beach Valva (Strand), 5.68 km
* Beach Ivan Dolac (Strand), 5.88 km
* beach Mala Stiniva (Strand), 6.97 km
* beach Zečja (Strand), 8 km
* Tvrdalj Castle (Festung), 8.21 km
Tourist-Information Jelsa: Neue Tipps zu Festen und Planungen vor Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Tourist-Information Jelsa, Riva bb, 21465 Jelsa, Tel: +385 (0)21 761 017, E-mail: info@tzjelsa.hr, web: www.tzjelsa.hr.
Segelurlaub: Segelyachten findet man bei der örtlichen Segelschule oder in den Yacht-Clubs von Jelsa wie ACI MARINA VRBOSKA. Sie wollen ein Angelboot leihen, einen Motorbootführerschein erlangen oder einfach mitreisen? Nachfragen kann man vor Ort.
Yachthafen in Jelsa:
* ACI MARINA VRBOSKA, Blaue Flagge für Yachthäfen in 2013
* Jelsa Harbour
Tauchurlaub: Diving-Center Diving Center MSY Bodul in Jelsa ist Anlaufstelle für einen Tauchurlaub oder auch einen Tauchkurs.Finden Sie mit www.poezdka.de die Tauchschulen in der Region, einen Divestore am Ort und Hintergrund zum dazugehörigen Hausriff. Ist die Tauch-Ausrüstung komplett (Tauchflasche, Tauchflossen, Vollgesichtsmaske, Schwimmbrillen und Taucheranzug) oder einfach leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Scedro (Tauchboot), Tauchgebiet: Adria, Jelsa 21465 Jelsa, scedro@st.hinet.hr, www.hinet.hr/scedro
* Dive center Hvar - Jelsa (Diving-Center), Omfala Centar d.o.o., 21465 Jelsa, divecenter@tauchinjelsa.de, www.tauchinjelsa.de
* Diving Center MSY Bodul (Diving-Center), Zavala b.b., 21465 Jelsa, msbodul@gmail.com, www.bodul.hr
* Val d.o.o. (Diving-Center), Zavala b.b, 21465 Jelsa, val@st.htnet.hr, www.webalbum.de/bodul
Jelsa - Fotos
Anreise: Viele Gäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Jelsa kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Split“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Split (IATA: SPU), 52.44 km
Foto: Dagobert Wiedamann
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare