Pustodol Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsland Pustodol: Leitlinien für den glücklichen Urlaubsaufenthalt erblickt man auf www.poezdka.de. Für die Unterkunft werden Hotels, Ferienappartements, Ferienhäuser und andere Urlaubsdomizile gelistet. Dazu kommen Ausflugshinweise für den Sporturlaub, kulturelle Meilensteine in Krapinsko-Zagorska und direkte eine Brücke zu den touristischen Angeboten, die den Besuch einmalig und schön machen werden. Ob für den Familienurlaub, den Business-Trip oder einen Besuch in der alten Heimat – Pustodol selbstständig erkunden.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Pustodol, Krapinsko-Zagorska

Unterkunft in Pustodol: Hotel oder Ferienhaus?
  Pustodol-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Pustodol

Unterkunft in Pustodol: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Pustodol buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die FeWos sind von privaten Vermietern oder von großen Anbietern und von den Hoteliers – Preise können direkt verglichen werden. In Pustodol gibt es Angebote für von Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Typen bei den Urlaubsimmobilien der Gastgeber: Ferienhaus. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Krapinsko-Zagorska und Hotel Kroatien.

Pustodol-Hotel buchen

Es gibt günstige Hotels in Pustodol direkt vom Hotelbesitzer. Entdecken Sie preisgünstige Angebote übers Wochenende für ein romantisches Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Pustodol direkt. Bei Verfügbarkeit kann sofort fest gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine “credit card“ nachgefragt. Bitte beachten: Jedes Hotels hat die eigenen Kriterien für die Buchungs-Annahme. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Pustodol befinden sich verschiedenste Typen für die Unterkunft: Ferienhaus.

Pustodol Hotels in Pustodol

1 Hotels in Pustodol

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre gebuchte Fewo nach mit eigenen Erfahrungen. Schreiben Sie uns ihre Bewertungen der Ferienimmobilien der Pustodol-Objekte. Sie sind anwendbar für andere Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Pustodol

Hinweise für Pustodol: Ferien im Winter oder Ferien im Sommer – in diesem Gebiet von Krapinsko-Zagorska ist (fast) ganzjährlich Saison. Die Urlaubsdestination ist Gebiet für die Naherholung, bietet Aktivitäten und Freizeitangebote ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Spa und Wellness im Urlaub oder Geschäftsreise. Urlaub mit Kindern? In Kroatien's Pustodol gibt es tolle Familienausflüge für den Familienurlaub.

Sljeme - Urlaub in den Bergen: Von Pustodol sind es nur 7.78 km zum Sljeme (1033 m). Das Ferienhaus in ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Trekking Rucksack eingepackt und auf zum Trekking. Die nächsten Berge mit Entfernung:
* Sljeme (1033 m), 7.78 km

Sehenswürdigkeiten Pustodol: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Zagreb theater Komedija (Theater), 17.12 km
* Museum of Broken Relationships (Museum), 17.22 km
* Kula Lotrščak (Festung), 17.25 km
* Lotrščak Tower (Sehenswürdigkeit), 17.25 km
* Kathedrale von Zagreb (Kathedrale), 17.3 km
* Tunel Grič - Tomićeva (Sehenswürdigkeit), 17.31 km
* Muzej iluzija - Zagreb (Museum), 17.42 km
* Satiričko kazalište Kerempuh (Theater), 17.43 km
* Backo Mini Express (Museum), 17.47 km
* Hrvatski Telekom Muzej (Museum), 17.53 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Pustodol kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Zagreb“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Zagreb (IATA: ZAG), 27.31 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Železnička Stanica Žejinci“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Železnička Stanica Žejinci, 9.1 km
* Železnička Stanica Bedekovčina, 9.11 km
* Železnička Stanica Veliko Trgovišće, 9.21 km
* Železnička Stanica Luka, 10.55 km
* Železnička Stanica Sutinske Toplice, 11.28 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.