Krapina Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Auf den ersten Blick die Unterkunft in Krapina: Wer eine Hotelübernachtung oder eine günstige Ferienwohnung oder einen Platz zum Campen sucht, der ist auf www.poezdka.de richtig: Angezeigt werden Urlaubsimmobilien, meistens mit der Option, direkt beim Anbieter preiswert zu mieten. Dazu kommen Hinweise zu Ausflügen rund um Krapina und alternative Ideen der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Gäste der Umgebung und in dem Gebiet von Krapinsko-Zagorska auf eigene Faust entdecken. Die tollen Angebote in Krapina bequem online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Krapina, Krapinsko-Zagorska

Unterkunft in Krapina: Hotel oder Ferienhaus?
  Krapina-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Krapina

Unterkunft in Krapina: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Krapina buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Ihre Suche: Fewos oder Feriendomizile oder Hotels in Krapina. Landhaus, Villa, Ferienpark, Pension, Chalet, Hostel, Ferienhaus und Ferienwohnung, alles verschiedene Unterkunftstypen in Krapina mit Angeboten zur Tages- oder Wocheniete für den Urlaub. www.poezdka.de veröffentlicht preiswerte Ferienunterkünfte für den Urlaub Single-Reisende oder in einer Reisegruppe. Gäste können Vermietangebote für eine günstige Ferienwohnung oder ein kostengünstiges Ferienhaus aussuchen. Weitere Urlaubswohnungen der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Krapinsko-Zagorska und Hotel Kroatien.

Krapina-Hotel buchen

Krapina ist als Soleheilbad ein anerkannter Kurort mit vielen Kureinrichtungen und Kurhotels. Mit www.poezdka.de offerieren verschiedene Hotels ihre Zimmerangebote. Nicht in allen Saisonzeiten gibt es Budget - Hotels und Hostels oder Nobel - Hotels. Prüfen sie die Angebote für Zimmer in Krapina online oder gebrauchen sie die Umgebungssuche für freie Hotels. Über die Komfortsuche identifizieren sie Einzel- und Doppelzimmer nach ihren benötigten Notwendigkeiten. Bei den Hotelangeboten im Abschnitt Hotels in Krapina finden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Landhaus, Villa, Ferienpark, Pension, Chalet, Hostel, Ferienhaus und Ferienwohnung.

Krapina Hotels in Krapina

36 Hotels in Krapina
Ab 20 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Bewertungen und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie unabhängig sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Reisenden auch für Urlaubsimmobilien für Krapina.

Nützliches und Wissenswertes zu Krapina

Hinweise für Krapina: Die Reisedestination bietet nicht nur Schlafplätze sondern auch entspannende Events und Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Urlaubsreise, Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder geschäftliche Reise – für die Freizeit stehen verschiedenste Angebote zur Auswahl.

Urlaubsregion Krapina-Zagorje: Krapina gehört in die touristische Region "Krapina-Zagorje". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Općina Krapina, Krapinsko-Zagorska, Kroatien.

Soleheilbad - Kuren und Wellness: Vor Ort ist man spezialisiert auf die Gesundung der Patienten. Als Soleheilbad ist Krapina anerkannter Kurort. Das Buzzword zu Kuren ist heute Spa und Wellness – in Krapina geht es dabei um ärztlich verordnete Kuren und Medical Wellness für die Kurgäste.

Sehenswürdigkeiten Krapina: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Muzej Krapinskih Neandertalaca (Museum), 0.81 km
* Trakošćan (Schloss), 12.1 km
* Muzej na prostem Rogatec (Museum), 15.42 km
* Dvor Veliki Tabor (Museum), 17.05 km
* Juneževa domačija (Museum), 19.03 km
* Rogaska Spa (Kurhaus), 19.8 km
* Zdraviliški park - Kurpark Rogaška Slatina (Park), 19.98 km
* Kurpark Rogaška Slatina (Kurpark), 19.99 km

Tourist-Information Krapina: Aktuelle Informationen zu Festen und Planungen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Krapina Tourist-Information, Magistratska 28, 49000 Krapina, Tel: +385 (0)49 371 330, E-mail: tzg-krapina@kr.htnet.hr, web: www.tzg-krapina.hr.

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten PKW bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Krapina kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Zagreb“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Zagreb (IATA: ZAG), 49.61 km
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 98.45 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Sveti Rok ob Sotli“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Sveti Rok ob Sotli, 10.19 km
* Dobrovec, 11.48 km
* Vidina, 12.64 km
* Železnička Stanica Bedekovčina, 14.97 km
* Rogatec, 15.22 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.