Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Unterkunft Oroslavje: Angezeigt werden reiseangebote für die individuelle Reiseplanung. www.poezdka.de publiziert die Reiseunterkunft zur Ferienmiete mit dem Schwerpunkt auf familiengeführte Hotels und private Fewos. Ergänzungen sind Geheimtipps für Krapinsko-Zagorska: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Urlaubsregion, Angebote für den aktiven Urlaub, Informationen für kulturelle Entdeckungen oder die verschiedenen Möglichkeiten für Sport im Urlaub – aber auch für Freizeitgestaltung für Besucher, die „nur“ für das Geschäft unterwegs oder auf Familienbesuch sind.
Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Oroslavje, Krapinsko-Zagorska
Unterkunft in Oroslavje: Hotel oder Ferienhaus?
Oroslavje-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Oroslavje
Die Unterkunft: Ein Hotel in Oroslavje buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Auf www.poezdka.de listen wir Gastgeberinserate für buchbare Zimmer der Privatvermieter und gewerblichen Vermietern sowie den Hotelbesitzern. In Oroslavje findet man Inserate für die Unterkunft in verschiedensten Unterkunftstypen bei den Objekten der Vermieter: Hotel, Ferienhaus und Pension. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Krapinsko-Zagorska und Hotel Kroatien.
Es gibt Hotelzimmer direkt vom Hotelbesitzer. Entdecken Sie günstige Wochenendpreise für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Oroslavje, Kroatien selbst. Bei Verfügbarkeit kann sofort fest gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine Kredit-Karte nachgefragt. Achtung: Jedes Hotel hat eigene Kriterien für die Buchungs-Annahme.
![]() |
Hotels in Oroslavje
7 Hotels in Oroslavje
|
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre gebuchte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. www.poezdka.de freut sich über ihre Gästebewertungen der Oroslavje-Objekte. Sie sind anwendbar für weitere Urlauber.
Reisetipps für Oroslavje: Das Land Kroatien als Reiseziel gehört zu den Urlaubszielen für den Aktivurlaub im Winter oder den Sommerurlaub. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer entdeckt man in der Reisedestination. Die Vermieter und Tourist-Infos in und um Oroslavje weisen besonders auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion Krapina-Zagorje: Oroslavje gehört in die touristische Region "Krapina-Zagorje". Administrativ liegt der Ferienort in Općina Oroslavje, Krapinsko-Zagorska, Kroatien.
Sljeme - Urlaub in den Bergen: Oroslavje liegt nur 9.11 km entfernt vom Sljeme. Vom Ferienhaus in kann man Wandern oder Radtouren im Sommerurlaub. Die nächsten Bergkuppen mit Entfernung:
* Sljeme (1033 m), 9.11 km
Sehenswürdigkeiten Oroslavje: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Zagreb theater Komedija (Theater), 18.69 km
* Museum of Broken Relationships (Museum), 18.74 km
* Kula Lotrščak (Festung), 18.75 km
* Lotrščak Tower (Sehenswürdigkeit), 18.76 km
* Tunel Grič - Tomićeva (Sehenswürdigkeit), 18.81 km
* Muzej iluzija - Zagreb (Museum), 18.84 km
* Kathedrale von Zagreb (Kathedrale), 18.89 km
* Satiričko kazalište Kerempuh (Theater), 18.91 km
* Backo Mini Express (Museum), 18.96 km
* Hrvatski Telekom Muzej (Museum), 19.13 km
Tourist-Information Oroslavje: Lokale Tipps zu Messen und Spezialitäten am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Oroslavje Tourist Info, Milana Prpića 73/1, 49243 Oroslavje, Tel: +385 (0)49 284 370, E-mail: info@tzoroslavje.hr, web: www.oroslavje.hr.
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem privaten Auto anreisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Oroslavje kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Zagreb“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Zagreb (IATA: ZAG), 29.34 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Železnička Stanica Veliko Trgovišće“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Železnička Stanica Veliko Trgovišće, 6.02 km
* Železnička Stanica Žejinci, 6.13 km
* Železnička Stanica Luka, 7.81 km
* Železnička Stanica Bedekovčina, 9.14 km
* Železnička Stanica Kupljenovo, 9.5 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare