Polje Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Polje: Hinweise für den sanften Besuch erblickt man auf www.poezdka.de. Für das Quartier werden Herbergen und Hotels, Ferienstudios, Urlaubsbungalows und andere Urlaubsdomizile aufgelistet. Dazu kommen Empfehlungen für den aktiven Urlaub, kulturelle Blickfänge in Žabljak und direkte eine Brücke zu den lokalen Services, die die Urlaubstage überwältigend und toll machen können. Ob für den Urlaub, den Business-Trip oder den Familienbesuch – Polje selbstständig erleben.

Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Polje, Žabljak

Unterkunft in Polje: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Polje

Unterkunft in Polje: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Polje buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Veröffentlicht werden Gastgeberangebote in Polje von privaten Gastgebern und Vermietagenturen sowie Angebote von Hotelzimmern direkt vom Gastgeber selbst. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Žabljak und Hotel Montenegro.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch die Empfehlungen der Gäste für die Anmietung der Ferienimmobilien und Hotels in Polje. www.poezdka.de freut sich über Ihre brauchbare Bewertung bzw. Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Polje

Urlaubstipps für Polje: Spa und Wellness im Urlaub oder Kulturtrip? Familienurlaub mit Kindern? In Žabljak gibt es tolle Ziele. Die Vermieter und Touristeninformationen weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Mali Krauljevac - Urlaub in den Bergen: Von Polje sind es nur 5.01 km zum Mali Krauljevac. Vom Ferienhaus in geht es zum Wanderurlaub im Sommer. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Mali Krauljevac (1629 m), 5.01 km
* Babin Vrh (2010 m), 8.36 km
* Suvi Pećarac (2038 m), 12.41 km
* Bandijerna (1852 m), 12.8 km
* Goli Vrh (1568 m), 13.83 km
* Starac (2016 m), 15.2 km

Sehenswürdigkeiten Polje: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Titova Pećina (Höhle), 5.97 km
* Jelovačka Pećina (Höhle), 8.78 km
* Ledenica Pećina (Höhle), 9.31 km
* Veliko Ðatlo (Höhle), 9.6 km
* Konjska Pećina (Höhle), 12.17 km
* Velja Lastva (Höhle), 13.47 km
* Radonjica (Höhle), 13.56 km
* Pušljenska Pećina (Höhle), 13.91 km
* Skorupna Jama (Höhle), 14.37 km
* Zmajeva Pećina (Höhle), 14.49 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Polje kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Dubrovnik“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Dubrovnik (IATA: DBV), 99.11 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.