Frombork Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung eines Urlaubs in Frombork unterstützen Hintergrundinformationen zu regionalen Gegebenheiten. Egal ob der Urlaub, ein Businesstripp, ein Verwandtenbesuch oder gar ein Kulturtripp durch Polen geplant ist: Eine Kurzfristunterkunft, Tipps für die Freizeitgestaltung und Ausflugstipps und Kontakte zu den zu den Anbietern werden benötigt. www.poezdka.de sucht die Dienstleister, die unterstützen, Frombork selbst zu entdecken, den Aufenthalt preisgünstig und aufregend zu erleben und keine der Attraktionen von Ermland-Masuren zu übersehen. Einfach online mieten!

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Frombork, Ermland-Masuren

Unterkunft in Frombork: Hotel oder Ferienhaus?
  Frombork-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Frombork

Unterkunft in Frombork: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Frombork buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Wer die Ferienunterkunft finden möchte kann über www.poezdka.de einfach direkt bei dem Vermieter über ein Standardformular mieten. Bei den Inseraten im Bereich Hotels in Frombork findet man unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Pension, Hotel, Bed & Breakfast, Gasthaus, Ferienhaus, Ferienwohnung und Privatzimmer. Weitere Ferienimmobilien der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Ermland-Masuren und Hotel Polen.

Frombork-Hotel buchen

Über www.poezdka.de bieten verschiedenste Hotels ihre freien Hotelzimmer. Nicht in jeder Stadt gibt es kostengünstige Hotels und Hostels oder Nobel - Hotels. Checken sie die freien Zimmer in Frombork auf unserer Webseite und gebrauchen sie die Umgebungssuche für Angebote von Hotels. Über die Komfortsuche lokalisieren sie Einzel- und Doppelzimmer nach den gesuchten Kriterien. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Frombork finden sich verschiedenste Typen für die Unterkunft: Pension, Hotel, Bed & Breakfast, Gasthaus, Ferienhaus, Ferienwohnung und Privatzimmer.

Frombork Hotels in Frombork

14 Hotels in Frombork
Ab 200 PLN pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Benutzen Sie auch Mietempfehlungen von Urlaubern für die Anmietung der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Frombork. www.poezdka.de freut sich über Ihre nützliche Bewertung bzw. Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Frombork

Reisetipps für Frombork: Das Land Polen als Urlaubsland gehört zu den Urlaubszielen für den Aktivurlaub im Winter oder den Familienurlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer finden sich in dem Urlaubsziel. Die Vermieter und Touristeninformationen in und um Frombork weisen besonders auf spezielle Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Ermland-Masuren: Frombork gehört ins Tourismusgebiet "Ermland-Masuren". Administrativ liegt die Stadt in Braunsberg, Ermland-Masuren, Polen.

Sehenswürdigkeiten Frombork: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Wieża Kopernika (Monument), 0.09 km
* Planetarium Frombork (Observatorium), 0.15 km
* Muzeum Pomnika Historii Frombork Zespół Katedralny (Museum), 0.17 km
* Muzeum Mikołaja Kopernika (Museum), 0.21 km
* Frombork Planetarium (Planetarium), 0.29 km
* Szpital św. Ducha (Museum), 0.5 km
* Plaża miejska (Strand), 0.5 km
* Muzeum Ziemi Braniewskiej (Museum), 9.56 km
* Ogród Zoologiczny w Braniewie (Tierpark), 9.81 km
* Hallenbad in Braniewo (Schwimmbad), 9.86 km

Tourist-Information Frombork: Lokale Informationen zu Messen und Planungen vor Ort - der / die Tourist Information Centre gibt Auskunft: Informacja Turystyczna, Street Młynarska, Frombork 14-530, Tel: 48552440677, E-mail: informacja.turystyczna@frombork.pl, web: www.frombork.pl.

Museum in Frombork? Gerade bei schlechtem Wetter empfiehlt sich der Besuch eines Museums wie "Nicolas Copernicus Museum". Einfach anschauen:
* Nicolas Copernicus Museum

Schlösser und Burgen erleben: Nicht ausschließlich für historisch Interessierte: Die Geschichte der Region spiegelt sich in den historischen Gebäuden - wie den bekannten Schlössern und Burgen:
* Frombork - Warowna XIV w.

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Frombork kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Gdańsk Rębiechowo“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Gdańsk Rębiechowo (IATA: GDN), 78.51 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Święty Kamień“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Święty Kamień, 4.59 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.