Ferienunterkunft Polańczyk

1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
Ab 210.82 PLN / Nacht
Ab 350.00 PLN / Nacht
Wilcza Chata
Ferienwohnung
Ab 394.67 PLN / Nacht
Zagroda Lipowiec
Ferienwohnung
Ab 332.50 PLN / Nacht
Ab 340.00 PLN / Nacht
Chatka Zuzia
Chalet
Ab 279.00 PLN / Nacht
Ab 230.00 PLN / Nacht
Ma-Mela
Ferienwohnung
Ab 280.00 PLN / Nacht
SPA & RESORT BUKOWIEC
Ferienanlage
Ab 295.00 PLN / Nacht
Ab 439.00 PLN / Nacht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 »

Polańczyk Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ziel der Reise ist Polańczyk: Empfehlungen für den schicken Urlaub erblickt man auf www.poezdka.de. Für die Nachtlager werden Hotels und Pensionen, Ferienapartments, Ferienhäuser und andere Urlaubsquartiere aufgelistet. Dazu kommen Ausflugstipps für den aktiven Urlaub, Attraktion in Karpatenvorland und nicht zuletzt Verbindungen zu den Dienstleistern vor Ort, die die Ferientage unauslöschlich und schön machen können. Ob für den Familienurlaub, den Business-Trip oder einen Besuch bei der Familie – Polańczyk selbst erleben.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Polańczyk, Karpatenvorland

Unterkunft in Polańczyk: Hotel oder Ferienhaus?
  Polańczyk-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Polańczyk

Unterkunft in Polańczyk: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Polańczyk buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auswählen: Fewos oder Urlaubsdomizile oder Hotels in Polańczyk. Hostel, Gasthaus, Campingplatz, Pension, Ferienpark, Hotel, Ferienanlage, Villa, Hotelschiff und Bauernhof, alles verschiedene Typen in Polańczyk mit Angeboten zur Anmietung für den Aufenthalt. www.poezdka.de zeigt unterschiedliche Ferienunterkünfte für Kurzurlaub oder Vermietungen über Wochen Single-Reisende oder in der Gruppe. Interessenten können Offerten für eine günstige Ferienwohnung oder ein kostengünstiges Ferienhaus suchen und buchen. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Karpatenvorland und Hotels Polen.

Polańczyk-Hotel buchen

Es gibt Hotelangebote in Polańczyk direkt vom Hotellier. Buchen Sie preisgünstige Wochenendangebote für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Polańczyk selbst. Bei Verfügbarkeit kann direkt gebucht werden. Es wird, zur Absicherung der Ernsthaftigkeit, meist eine Kreditkarte vorausgesetzt. Achtung: Jedes Hotels hat die eigenen Annahmebedingungen. Bei den Inseraten in der Rubrik Hotels in Polańczyk finden sich verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hostel, Gasthaus, Campingplatz, Pension, Ferienpark, Hotel, Ferienanlage, Villa, Hotelschiff und Bauernhof.

Polańczyk Hotels in Polańczyk

199 Hotels in Polańczyk
Ab 500 PLN pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Echte Erlebnisse im Ferienhaus oder einem Hotel von Polańczyk gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Polańczyk

Hinweise für Polańczyk: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Ausflüge. Die Familienunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Freizeitziele. Die Anbieter und Tourist-Offices weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Aufenthalt hin.

Urlaubsregion Karpatenvorland: Polańczyk gehört zu der Tourismusregion "Karpatenvorland". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Leski, Karpatenvorland, Polen.

Chryszczata - Urlaub in den Bergen: Von Polańczyk sind es nur 18.29 km zum Chryszczata (997 m). Das Ferienhaus in ist der Ausgangspunkt für die Entdeckung „Berg“. Also Wanderkarte eingepackt und auf zum Klettern. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Chryszczata (997 m), 18.29 km
* Jaworne (992 m), 18.73 km
* Sasów (1010 m), 18.78 km
* Wołosań (1071 m), 18.97 km
* Osina (963 m), 19.24 km
* Berest (942 m), 19.3 km

Sehenswürdigkeiten Polańczyk: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Anitta Rotter putsch Malastwo (Galerie), 0.62 km
* Muzeum Kultury Bojków w Myczkowie (Museum), 1.31 km
* Solina-Stausee (Stausee), 2.89 km
* Port Solina (Ausflugsschiff), 3.7 km
* Solina Dam (Staudamm), 3.75 km
* Muzeum i Galeria Zdzisława Pękalskiego (Museum), 9.24 km
* Steznica - na Steznicy. (Wasserfall), 9.39 km
* Muzeum Przyrodniczo-Łowieckie "Knieja" (Museum), 10.53 km
* Zespół Basenów Delfin (Schwimmbad), 13.47 km
* Museum des Bieszczady-Nationalpark (Museum), 13.77 km

Tourist-Information Polańczyk: Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen und Specials vor Ort - der / die Tourist Information Centre gibt Auskunft: Gminny Ośrodek Kultury, Sportu i Turystyki, Street Wiejska 2, Polańczyk 38-610, Tel: 48134692495, E-mail: goksit@esolina.pl.

Polańczyk-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Polańczyk, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de

Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden!

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.