Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Urlaub in Świdnica? Die geeignete Ferienimmobilie dafür findet der Gast auf www.poezdka.de. Die Angebote der praktischen Ferienimmobilien und lokalen Hotels richten sich vor allem an individuell Reisende. Angezeigt werden auch Dienstleistungen örtlicher Dienstleister – von Vorschlägen für den Ausflug über den Besuch von echten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alles in Świdnica bequem online buchen.
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Świdnica, Karpatenvorland
Unterkunft in Świdnica: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Świdnica
Die Unterkunft: Ein Hotel in Świdnica buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Saisonpreise und Belegung der freien Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Urlaubsdomizile von Gästen.
Reiseangebote je nach freien Plätzen für Sommerurlaub oder die Ferien im Winter oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder die Silvesternacht, die Tage um Ostern oder die Pfingsttage. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissucheoder unter Urlaub Karpatenvorland und Urlaub Polen.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die ausprobierte Urlaubsimmobilie nach der Heimreise. www.poezdka.de freut sich über ihre Hinweise und Bewertungen der Świdnica-Objekte. Sie sind hilfreich für viele Nutzer des Portals.
Urlaubstipps für Świdnica: Urlaub im Winter oder Urlaub im Sommer – in diesem Teil von von Karpatenvorland ist (fast) im ganzen Jahr Urlaubssaison. Die Reisedestination ist Gebiet für die Naherholung, bietet reizvolle Angebote für Aktivurlauber und Freizeitangebote ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Wellness und Spa oder Städtetour. Familienurlaub mit Kindern? In Polen's Świdnica gibt es tolle Ferienziele für den Familienurlaub.
Sehenswürdigkeiten Świdnica: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Museum - Memorial Site in Bełżec (Museum), 19.38 km
Tourist-Information Świdnica: Neue Tipps zu Auftritten und Specials vor Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Tourist Information, Street Wewnętrzna 2 , 58-100 Świdnica, Tel: 48748520290, E-mail: it@um.swidnica.pl, web: www.ks-j.pl.
Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem privaten PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Horyniec-Zdrój“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Horyniec-Zdrój, 2.45 km
* Stacja Werchrata, 10.66 km
* Stacja Basznia Dolna, 10.83 km
* Stacja Hrebenne, 18.45 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare