Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für den Aufenthalt in Konina existieren spannende Geheimtipps. Ein Urlauber, der sich nicht auf Last-Minute-Angebote orientieren möchte und seine Schlafstelle (wie Pension oder Ferienwohnung) selbst mietet und auch die individuellen Ausflugspakete vorbereitet, findet auf www.poezdka.de Kontakte zu den Anbietern. Attraktionen und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kultururlauber, Sporturlauber und die individuelle Reiseplanung runden die Hinweisliste ab. Das Urlaubsziel Kleinpolen ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Privataufenthalt oder einen Besuch der Familie.
Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Konina - siehe auch Poręba Wielka Urlaub
Unterkunft in Konina, Poręba Wielka: Hotel oder Ferienhaus?
Konina-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Konina
Die Unterkunft: Ein Hotel in Konina buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Vermietpreise und Verfügbarkeit der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen von Urlaubern der Urlaubsdomizile von Gästen. In Konina gibt es Kleinanzeigen für von Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedensten Unterkunftstypen bei den Urlaubsimmobilien der Gastgeber: Chalet, Bauernhof, Privatzimmer, Hotel, Pension und Ferienwohnung.
Last minute Angebote je nach freien Plätzen für den Urlaub im Sommer oder die Ferien im Winter oder Reiseangebote für Zeiten wie die Tage um Weihnachten oder das Neujahr, die Tage um Ostern oder Pfingsten. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Umkreissucheoder unter Hotel Kleinpolen und Hotel Polen.
Ein familiäres Hotel findet sich bei den Angeboten auf www.poezdka.de – wenn man online reserviert. Für eine Reservierung eines Hotels stellen sich folgende preisgünstige Möglichkeiten zur Auswahl. Achtung: www.poezdka.de ist nicht selbst Anbieter von Reisedienstleistungen der veröffentlichten Ferienwohnungen und Ferienhäuser und kann keine Informationsanfragen zu den einzelnen Hotelobjekten, freien Zimmern oder Ausstattungen etc. beantworten.
![]() |
Hotels in Konina
7 Hotels in Konina
|
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain ihre ausprobierte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Nutzen sie das Formular für ihre Ferienhaus Bewertungen der Konina-Objekte. Sie sind brauchbar für andere Nutzer des Portals.
Urlaubstipps für Konina: Geheimtipps, Ausflugsziele für Ferien oder Ausflugstipps passen für schöne Sonnentage oder auch Aktivitäten an Regentagen. Die Eigner und Touristeninformationen weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.
Bardo - Urlaub in den Bergen: Von Konina sind es nur 4.08 km zum Bardo (948 m). Die Ferienwohnung in Konina ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Klettergurt eingepackt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Bardo (948 m), 4.08 km
* Obidowiec (1106 m), 4.16 km
* Jaworzyna Ponicka (996 m), 4.17 km
* Turbacz (1310 m), 6.62 km
* Bukowinka (935 m), 14.08 km
* Kotelnica (946 m), 16.29 km
Sehenswürdigkeiten Konina: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Nationalpark Gorce (Nationalpark), 6.49 km
* wyciąg narciarski Polczakówka (Skigebiet), 7.54 km
Anreise: Die meisten Reisenden werden Konina mit dem privaten Auto erreichen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Konina kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Kraków Balice“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Kraków Balice (IATA: KRK), 57.3 km
* Flughafen Poprad-Tatry (IATA: TAT), 59.51 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof, 9.14 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare