Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für einen Besuch in Wieliczka findet man konkrete Reisetipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Last-Minute-Angebote orientieren will und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie Hotel oder FeWo) selbst bucht und auch die eigenen Ausflüge vorbereitet, findet auf www.poezdka.de Geheimtipps zu den Anbietern. Besuchermagneten und Ausflugstipps, Angebote für Kulturinteressierte, aktive Urlauber und Individualisten runden die Informationen ab. Das Reiseziel Kleinpolen ist wertvoll für die Businessreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Familienbesuch.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Wieliczka, Kleinpolen
Unterkunft in Wieliczka: Hotel oder Ferienhaus?
Wieliczka-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Wieliczka
Die Unterkunft: Ein Hotel in Wieliczka buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de sammeln wir Anzeigen für buchbare Ferienhäuser der lokalen Gastgeber und Agenturen für Ferienwohnungen sowie den Hotelbesitzern. In Wieliczka findet man Anzeigen für die Übernachtung in unterschiedlichen Typen bei den Urlaubsimmobilien der Vermieter: Motel, Villa, Ferienhaus, Lodge, Privatzimmer, Bauernhof, Pension, Hotel und Ferienwohnung. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Kleinpolen und Hotel Polen.
Preisgünstige Hotelzimmer von den Hotels. Die oft individuellen Hotels in sind oft nicht angeboten für Pauschalangebote der Reiseveranstalter. Die alteingesessenen Hotels Wieliczka, Polen sind oftmals das ganze Jahr über auf Erholungssuchende aus aller Herren Länder vorbereitet. Achtung: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Wieliczka
73 Hotels in Wieliczka
|
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Authentische Abenteuer im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Wieliczka stellen einen Wert dar. Nutzen Sie nach der Abreise das Bewertungsformular für Ihre Erfahrung.
Urlaubstipps für Wieliczka: Geheimtipps, Ziele für den Ausflug Wieliczka für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Nachgefragte Urlaubsthemen wie Familienurlaub mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder günstiger Familienurlaub finden sich in den Extras der Ferienobjekte und der FeWo-Suche oder Hotelsuche. Die Vermieter und Tourist-Offices weisen besonders auf folgende Angebote für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Kleinpolen: Wieliczka gehört ins Tourismusgebiet "Kleinpolen". Administrativ liegt die Gemeinde in Wieliczka, Kleinpolen, Polen.
Soleheilbad - Kuren und Wellness: Der Gesundheitsort steht für medizinische Kuren und Spa und Medical Wellness. Wieliczka ist Soleheilbad und dafür anerkannt. Wundervolle Unterkunft im Kurhotel und erholsame Kuren und Wellnessaufenthalte.
Messeunterkunft in der Nähe vom Krakow Trade Fairs: Eine Ferienwohnung in Wieliczka kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 9.78 km entfernten Krakow Trade Fairs können in einer Ferienimmobilie auch Geschäftsreisende günstig nächtigen.
Sehenswürdigkeiten Wieliczka: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Zamek Żupny - Muzeum Żup Krakowskich Wieliczka (Schloss), 0.49 km
* Szkoła Górnicza i Muzeum Salinarne (Museum), 0.56 km
* Salzbergwerk Wieliczka (Sehenswürdigkeit), 0.79 km
* Tężnia Solankowa (Sehenswürdigkeit), 0.95 km
* Salzbergwerk Wieliczka (Besucherbergwerk), 1.02 km
* Kraków. Jaskinia Żydowska (Höhle), 8.66 km
* Kopiec Wandy (Hügelgrab), 9.25 km
* Zalew Nowohucki (Lagune), 10.15 km
* Starmach. Galeria (Kunstgalerie), 10.31 km
* Galicia Jewish Museum (Museum), 10.86 km
Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Wieliczka kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Kraków Balice“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Kraków Balice (IATA: KRK), 22.41 km
* Katowice Pyrzowice (IATA: KTW), 88.67 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Krakow Plaszow Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Krakow Plaszow Bahnhof, 8.46 km
* Hauptbahnhof Krakau, 12.02 km
* Kraków Central Bahnhof, 12.12 km
* Stacja Szarow, 12.13 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare