Ferienunterkunft Śliwin

1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
Apartament z ogródkiem
Ferienwohnung
Ab 222.33 PLN / Nacht
Ab 380.00 PLN / Nacht
Dofu Domek
Villa
Ab 440.00 PLN / Nacht
Orka
Ferienpark
Ab 145.00 PLN / Nacht
Willa Klif Trzęsacz
Ferienwohnung
Ab 300.00 PLN / Nacht
Garden Baltic
Ferienhaus
Ab 670.00 PLN / Nacht
Morski Dom
Ferienhaus
Ab 555.75 PLN / Nacht
Apartament Comfort
Ferienwohnung
Ab 539.55 PLN / Nacht
Villa Hoff Wellness & Spa
Śliwin, Polen
Bed & Breakfast
Garten Nichtraucherzimmer Familienzimmer Spielplatz
Ab 225.00 PLN / Nacht
Haus Nathalie
Ferienhaus
Ab 480.00 PLN / Nacht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 »

Śliwin Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine ordentliche Urlaubsunterkunft in Śliwin? Oder weitere Reisehinweise? Reisende, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Vorbereitung der Reise mit der Fahndung nach einer dienlichen Urlaubsbleibe. Auf www.poezdka.de werden Ferienwohnungen und Hotels zur Buchung angeboten. Dazu kommen kostbare Tipps für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Erlebnisstipps und Die Urlaubsregionen von Westpommern bis zu Chancen den Individualurlaub am Ferienort.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Śliwin, Westpommern

Unterkunft in Śliwin: Hotel oder Ferienhaus?
  Śliwin-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Śliwin

Unterkunft in Śliwin: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Śliwin buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Benutzen Sie die Ferienwohnunssuche oder Suche für Hotels auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl nach ihren Vorgaben zu beschränken. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Śliwin finden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Hotel, Gasthaus, Villa, Lodge, Privatzimmer, Bed & Breakfast, Ferienpark, Pension, Ferienwohnung und Ferienhaus. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Westpommern und Urlaub Polen.

Śliwin-Hotel buchen

Ein gemütliches Hotel findet sich leicht – wenn man früh genug bucht. Für eine Reservierung eines Hotels stellen sich folgende preisgünstige Möglichkeiten zur Auswahl. Achtung: www.poezdka.de ist nicht selbst Reiseanbieter der vorgestellten Objekte und kann keine Angebotsanfragen zu den einzelnen Hotelobjekten, freien Zimmern oder Extras etc. beantworten.

Śliwin Hotels in Śliwin

98 Hotels in Śliwin
Ab 440 PLN pro Nacht

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Gästebewertungen und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie belegt sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsobjekte im Gebiet Śliwin.

Nützliches und Wissenswertes zu Śliwin

Hinweise für Śliwin: Das Urlaubsziel bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern auch attraktive Events und Aktivitäten und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedenste Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Rewaler Land: Śliwin gehört in die touristische Region "Rewaler Land". Administrativ liegt die Stadt in Greifenberg, Westpommern, Polen.

Strandurlaub Trzesacz: Badezeug zusammengepackt und ab an den Strand. Badespaß, Strandliegen und allerlei Wassersport rufen nach Erfüllung. An Orten mit eigenem Strand liegt vielleicht die Strandvilla mit Blick auf den Strand nicht weit entfernt.
* Trzesacz (Blaue Flagge: 2013)

Ferienanlage "Orka": In einem Ferienpark wie Orka (Ferienanlage) sind gerade Familien mit Kindern willkommen. Überwiegend von bekannten Ketten Konzipiert, bieten Ferienparks preisgünstige Übernachtung. Beachten Sie Kurzfrist-Angebote und Frühbucher Rabatte.

Sehenswürdigkeiten Śliwin: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Park Wieloryba (Freizeitpark), 1.05 km
* Platforma widokowa Rewal (Aussichtsplattform), 1.73 km
* Die Kirchenruine von Hoff (Sehenswürdigkeit), 2.68 km
* Multimedialne Muzeum na Klifie (Museum), 2.7 km
* Motylarnia (Tierpark), 3.08 km
* Muzeum Figur Woskowych (Museum), 3.11 km
* Latarnia Morska Niechorze (Leuchtturm), 3.13 km
* Park Miniatur Latarni Morskich (Miniaturpark), 3.34 km
* Muzeum Rybołówstwa Morskiego (Museum), 4.25 km
* Liwia Łuża (See), 4.46 km

Śliwin-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Śliwin, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de

Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden!

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.