Ferienunterkunft Kolberg

1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
Ikar Plaza
Kolberg, Polen
Ferienanlage
Ab 259.00 PLN / Nacht
Ab 200.00 PLN / Nacht
Ab 315.00 PLN / Nacht
Ab 193.60 PLN / Nacht
Ab 341.00 PLN / Nacht
Ab 343.33 PLN / Nacht
Apartement DeLux Port
Ferienwohnung
Ab 338.80 PLN / Nacht
Apartament POLANKI
Ferienwohnung
Ab 200.00 PLN / Nacht
Ab 270.00 PLN / Nacht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 »

Kolberg Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen Aufenthalt in Kolberg existieren interessante Reisehinweise. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf Pauschalangebote orientieren will und seine Schlafstelle (wie Hostel oder FeWo) selbst anmietet und auch die eigenen Freizeitangebote entscheidet, entdeckt auf www.poezdka.de Kontaktadressen zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Besuchermagneten und Ausflugstipps, Angebote für Kulturreisende, aktive Urlauber und Individualreisende runden die Aufstellung ab. Das Reiseziel Westpommern ist attraktiv für die Businessreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Besuch der Verwandtschaft.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Kolberg, Westpommern

Unterkunft in Kolberg: Hotel oder Ferienhaus?
  Kolberg-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Kolberg

Unterkunft in Kolberg: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kolberg buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de veröffentlichen wir Anzeigen für buchbare Ferienhäuser der privaten Gastgeber und Vermietagenturen sowie den Hotels. In Kolberg findet man Anzeigen für von Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Unterkunftstypen bei den Objekten der Gastgeber: Hostel, Villa, Pension, Ferienhaus, Lodge, Ferienpark, Bed & Breakfast, Hotel, Ferienanlage, Privatzimmer und Ferienwohnung. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Westpommern und Hotel Polen.

Kolberg-Hotel buchen

Kolberg ist als Soleheilbad ein anerkannter Kurort mit vielen Kureinrichtungen und Kurhotels. Auf www.poezdka.de bieten verschiedene Hotels ihre Hotelzimmer. Nicht in jeder Stadt finden sich Budget - Hotels und Pensionen oder Luxus - Hotels. Betrachten sie die Angebote für Hotelzimmer in Kolberg auf www.poezdka.de oder gebrauchen sie die Umkreissuche für angebotenen Hotelzimmer. Über die Komfortsuche finden sie Hotels mit freien Zimmern nach ihren gesuchten Konditionen. Bei den Angeboten im Bereich Hotels in Kolberg finden sich verschiedene Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hostel, Villa, Pension, Ferienhaus, Lodge, Ferienpark, Bed & Breakfast, Hotel, Ferienanlage und Privatzimmer.

Kolberg Hotels in Kolberg

2252 Hotels in Kolberg
Ab 200 PLN pro Nacht

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Benutzen Sie auch die Empfehlungen der Gäste für die Anmietung der Feriendomizile und Hotelzimmer in Kolberg. www.poezdka.de freut sich über Ihre individuelle Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Kolberg

Hinweise für Kolberg: Das Land Polen als Reiseziel gehört zu den Urlaubszielen für den Wintersport-Urlaub oder den Familienurlaub im Sommer. Viele Naherholungsziele finden sich in dem Urlaubsland. Die Anbieter und Tourist-Offices in und um Kolberg weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Urlaubsregion Westpommern: Kolberg gehört zur Ferienregion "Westpommern". Administrativ liegt der Ferienort in Kolberg, Westpommern, Polen.

Strandurlaub Kołobrzeg Plaża Zachodnia: Strandtuch zusammengerafft und ab auf den warmen Sand. Badeurlaub, Faulenzen und Aktion auf dem Wasser locken den Urlauber. An Orten mit eigenem Strand liegt ein Strandhaus mit Blick auf das Blau nicht fern.
* Kołobrzeg Plaża Zachodnia (Blaue Flagge: 2013)

Soleheilbad - Kuren und Wellness: Vor Ort ist man spezialisiert auf die Gesundung der Patienten. Als Soleheilbad ist Kolberg anerkannter Kurort. Gesundheitstourismus oder Spa und Wellness – in Kolberg geht es dabei um verordnete Kuren und Medical Wellness für die Kurgäste.

Sehenswürdigkeiten Kolberg: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Rathaus Kolberg (Sehenswürdigkeit), 0.42 km
* Patria Colbergiensis (Museum), 0.46 km
* Kolberger Dom (Dom), 0.56 km
* Museum über die Geschichte der polnischen Armee (Museum), 0.58 km
* Polnisches Waffenmuseum - Geschichte der polnischen Waffen (Museum), 0.58 km
* Muzeum Oreza Polskiego (Museum), 0.63 km
* Festung Kolberg (Festung), 0.63 km
* Oceanarium Kołobrzeg (Aquarium), 1.02 km
* Plaża centralna (Strand), 1.52 km
* Marina Solna (Yachthafen), 1.6 km

Tourist-Information Kolberg: Neue Tipps zu Auftritten und Geschehen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Tourist and Promotion Centre, Street Dworcowa 1 , 78-100 Kołobrzeg, Tel: 48943527939, E-mail: turystyka@home.pl, web: www.klimatycznykolobrzeg.pl.

Kolberg-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Kolberg, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de

Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden!

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.