Cavnic Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Unterkunft Cavnic: Angezeigt werden Reisedienstleistungen für die individuelle Reisevorbereitung. www.poezdka.de veröffentlicht die Reiseunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Schwerpunkt auf familiengeführte Hotels und preiswerte Fewos. Ergänzt werden Hintergrundtipps für Maramureş: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Urlaubsregion, Angebote für aktive Reisende, Informationen für Kultururlauber oder Sport im Urlaub – aber auch für die freie Zeit für Menschen, die „nur“ auf Dienstreise oder auf Verwandtenbesuch sind.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Cavnic, Maramureş

Unterkunft in Cavnic: Hotel oder Ferienhaus?
  Cavnic-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Cavnic

Unterkunft in Cavnic: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Cavnic buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer eine Unterkunft finden möchte kann über www.poezdka.de beim Vermieter direkt über ein Standardformular anmieten. Bei den Hotelangeboten im Bereich Hotels in Cavnic findet man verschiedenste Typen für die Unterkunft: Hotel, Chalet, Privatzimmer, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Maramureş und Hotels Rumänien.

Cavnic-Hotel buchen

Preisgünstige Hotels von den Gastgeber. Die oft kleinen Hotels in sind nur sehr selten angeboten für den Pauschalurlaub. Die beliebten Hotels Cavnic, Rumänien sind nicht nur in den Saisonzeiten auf Erholungssuchende aus aller Herren Länder vorbereitet. Achtung: Für die Buchung eines Hotels benötigt man als Voraussetzung eine Kreditkarte.

Cavnic Hotels in Cavnic

38 Hotels in Cavnic
Ab 80 RON pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Authentische Erfahrungen im Urlaub im Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Cavnic haben Wert. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Cavnic

Urlaubstipps für Cavnic: Das Reiseziel bietet nicht nur Schlafplätze sondern außerdem attraktive Aktivitäten und Optionen zur aktiven Freizeit. Ob Urlaubstage, Ausflug oder Kurzurlaub, Familienbesuch oder Geschäftsreise – für die freie Zeit stehen unterschiedliche Angebote zur Auswahl.

Urlaubsregion Maramuren: Cavnic gehört ins Tourismusgebiet "Maramuren". Administrativ liegt die Gemeinde in Maramureş, Maramureş, Rumänien.

Ferienanlage "Cabanele Dunav": Mit Lastminute-Angeboten und Preisnachlässen für Frühbucher locken Ferienparks wie Cabanele Dunav (Ferienanlage) (Str. Icoanei, 430314 Cavnic) ihre Besucher. In den großen Ferienparks werden in praktisch jeder Saisonzeit viele Urlaubsunterkünfte angeboten.

Sehenswürdigkeiten Cavnic: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Turnul Ștefan (Museum), 18.55 km
* Teatrul Municipal - Baia Mare (Theater), 18.56 km
* Muzeul Judeţean de Istorie şi Arheologie Maramureş (Museum), 18.61 km
* Piața Millennium Baia Mare (Altstadt), 18.62 km
* Stadionul Viorel Mateianu (Stadion), 18.81 km
* Muzeul Satului - Baia Mare (Museum), 18.87 km
* Muzeul Județean de Etnografie și Artă Populară Baia Mare (Museum), 19.01 km
* Muzeul Satului din Baia Mare (Museum), 19 km
* Catedrala Sfânta Treime - Baia Mare (Kirche), 19.29 km
* Parcul Municipal "Regina Maria" (Park), 19.36 km

Skigebiet Superski Roata Cavnic: Ein Ferienhaus in Cavnic liegt praktisch, wenn es um allerlei Wintersport in Superski Roata Cavnic geht. Familienurlaub im Schnee, das ist Skilaufen und Schlitten fahren. Der Ort und die Skiregion bieten preiswerte Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiern und allerlei Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Superski Roata Cavnic, 0.78 km
* Icoana Cavnic, 1.14 km
* Suior, 7.11 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem dem Familienauto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Cavnic kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Baia Mare“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Baia Mare (IATA: BAY), 26.95 km
* Flughafen Satu Mare (IATA: SUJ), 71.19 km
* Flughafen Cluj-Napoca (IATA: CLJ), 97.52 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.