Chľaba Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Chľaba? Die günstige Urlaubsunterkunft dafür findet man auf www.poezdka.de. Die Angebote der angemessenen urlaubsimmobilien und tollen Hotels richten sich vorwiegend an die Individualisten unter den Reisenden. Weiter werden vorgeschlagen: Reisedienstleistungen örtlicher Serviceanbieter – von Tipps für Ausflüge über den Besuch von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Alle Angebote in Chľaba praktisch online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Chľaba, Nitra Region

Unterkunft in Chľaba: Hotel oder Ferienhaus?
  Chľaba-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Chľaba

Unterkunft in Chľaba: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Chľaba buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Inseriert werden Urlaubsunterkünfte in Chľaba von privaten Objekteigentümern und Vermietagenturen sowie Hotelübernachtungen direkt vom Hotelbesitzer selbst. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Nitra Region und Hotels Slowakei.

Chľaba-Hotel buchen

Mit www.poezdka.de offerieren verschiedenste Hotels ihre verfügbaren Zimmer. Nicht in jeder Stadt finden sich b&b Hotels und Hostels oder Traditions - Hotels. Prüfen sie die freien Hotelzimmer in Chľaba mit der Hotelsuche und gebrauchen sie die Umgebungssuche für Angebote von Hotels. Mit der Komfortsuche identifizieren sie freie Hotelzimmer nach den eigenen Grundsätzen.

Chľaba Hotels in Chľaba

5 Hotels in Chľaba
Ab 69 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Bewertungen von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie zuverlässig sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Objekte im Gebiet Chľaba.

Nützliches und Wissenswertes zu Chľaba

Urlaubstipps für Chľaba: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Kurzreisen. Die Ferienunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit www.poezdka.de die Events und Aktivitäten. Die Gastgeber und Touristiker weisen besonders auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Chľaba: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Hungarian Environment and Water Museum (Museum), 7.4 km
* Schatzkammer der Kathedrale Esztergom (Museum), 7.59 km
* Sankt-Adalbert-Kathedrale (Basilika), 7.63 km
* Szent István Bath (Schwimmbad), 7.63 km
* Burg Esztergom (Burg), 7.68 km
* Esztergom Castle Museum of the Hungarian National Museum (Museum), 7.67 km
* MNM Balassa Bálint Múzeuma (Museum), 7.79 km
* Aqua Island Esztergom (Wellness-Center), 7.82 km
* Ipolyszalka Landhaus (Museum), 8.02 km
* Duna-Ipoly-Nationalpark (Nationalpark), 8.05 km

Skigebiet Zebegény: Von Chľaba sind es nur 5.14 km zum Skifahren im Zebegény. Im Winter gibt es Möglichkeiten zum Skireise und Snowboarden oder Rodeln. Die beliebten Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Zebegény, 5.14 km

Haustier erlaubt: Wer mit dem Familienhund verreist, sollte vor der Buchung die Angebotsregeln der Vermieter genau lesen. In den meisten Kurzfristunterkünften sind Haustiere explizit erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Chľaba ist man z.B. im Vityesz Vendégház herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, das auch der Familienhund oder ein anderes Haustier bei der Anmietung anzugeben ist.

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten Auto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Chľaba kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Budapest Liszt Ferenc“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD), 54.83 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Szob Vasútállomás“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Szob Vasútállomás, 3.32 km
* Szob Alsó Vasúti Megállóhely, 4.47 km
* Zebegény Vasútállomás, 7.48 km
* Esztergom Vasútállomás, 7.72 km
* Dömösi Átkelés Vasúti Megállóhely, 9.71 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.