Rajecke Teplice Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ziel der Reise ist Rajecke Teplice: Auskünfte für den preiswerten Ferienaufenthalt findet man auf www.poezdka.de. Für das Quartier werden Hotels, Fewos, Urlaubsbungalows und andere Domizile vorgeschlagen. Dazu kommen Bemerkungen für den Sporturlaub, Knüller in Sillein und konkrete Brückenschläge zu den Dienstleistungen für Gäste, die die Zeit am Ort unsterblich und schön machen werden. Ob für den Urlaub mit der Familie, den Business-Trip oder den Verwandtenbesuch – Rajecke Teplice auf eigene Faust erleben.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Rajecke Teplice, Sillein

Unterkunft in Rajecke Teplice: Hotel oder Ferienhaus?
  Rajecke Teplice-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Rajecke Teplice

Unterkunft in Rajecke Teplice: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Rajecke Teplice buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Ferienimmobilien sind direkt vom Vermieter oder von lokalen Anbietern und von den Hoteliers – Mietangebote können verglichen und geprüft werden. In Rajecke Teplice findet man Kleinanzeigen für von Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Typisierungen bei den Urlaubsimmobilien der Vermieter: Ferienhaus, Villa, Privatzimmer, Hotel, Ferienwohnung und Pension. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Sillein und Hotel Slowakei.

Rajecke Teplice-Hotel buchen

Es gibt freie Zimmer direkt vom Hotellier. Buchen Sie sparsame Angebote übers Wochenende für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Rajecke Teplice, Slowakei selbst. Bei Verfügbarkeit kann online fest gebucht werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine Kredit-Karte abgefragt. Achtung: Jedes Hotel hat die eigenen Buchungsbedingungen.

Rajecke Teplice Hotels in Rajecke Teplice

44 Hotels in Rajecke Teplice
Ab 36 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Sachliche Abenteuer mit der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Rajecke Teplice stellen einen Wert dar. Benutzen Sie nach der Heimreise das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Rajecke Teplice

Urlaubstipps für Rajecke Teplice: Das Urlaubsland bietet viele Möglichkeiten für den Sommer- und Winterurlaub und Ausflugstouren in die Ferienregion. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Veranstaltungen und Events.

Urlaubsregion Region des Oberen Waag: Rajecke Teplice gehört zur Ferienregion "Region des Oberen Waag". Administrativ liegt die Gemeinde in Okres Žilina, Sillein, Slowakei.

Veľká Lúka - Urlaub in den Bergen: Von Rajecke Teplice sind es nur 10.34 km zum Veľká Lúka (1466 m). Die Ferienwohnung in ist Basis für die Entdeckung „Berg“. Also Wanderkarte herausgesucht und auf zum Wandern mit Hund. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Veľká Lúka (1466 m), 10.34 km
* Trebostovský Kopec (1164 m), 14.08 km

Heilbad - Kuren und Wellness: Gesundheitstourismus boomt im Heilbad Rajecke Teplice. Der Kurort als Heilbad überzeugt mit guter medizinischer Betreuung und Wellness.

Sehenswürdigkeiten Rajecke Teplice: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Thermal Spa Rajecke Teplice (Kurbad), 0.05 km
* Hrad Lietava (Burgruine), 4.63 km
* Lyžiarske stredisko Martinky (Skigebiet), 11.58 km
* Schloss Budatín (Schloss), 12.56 km
* Hrad Strečno (Schloss), 14.03 km
* Stredoveká Dedina (Museum), 14.07 km
* Pamätník francúzskych partizánov (Sehenswürdigkeit), 14.25 km
* Plte na Váhu (Sehenswürdigkeit), 14.29 km
* Hrad Strečno (Burg), 14.5 km
* Snowland Valča (Skigebiet), 15.5 km

Schwimmen im Termálne kúpalisko LAURA: Was wäre ein Ferientage ohne den Sprung ins Wasser? Das Termálne kúpalisko LAURA lädt ein zum Wassertreten, Schwimmen und Tauchen und Erleben für die Kleinen und Wellness für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Termálne kúpalisko LAURA - thermalbad, 1. mája, 013 13 Rajecké Teplice, +421/41/549 39 89

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Rajecke Teplice kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Ostrava Leos Janacek“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 75.5 km
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 83.88 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Železničná Stanica Veľká Bytča“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Železničná Stanica Veľká Bytča, 13.77 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.