Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für einen (Familien-) Besuch in Trencin findet man viele Reisehinweise. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf Pauschalangebote orientieren will und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie B&B oder Ferienwohnung) selbst mietet und auch seine individuellen Ausflüge vorbereitet, entdeckt auf www.poezdka.de viele Kontakte zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Historische Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, Angebote für Kultururlauber, Reisende in Sachen Sport und Individualreisende runden das Informationsangebot ab. Das Reiseziel Trentschin ist wertvoll für die Businessreise, den Privataufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.
Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Trencin, Trentschin
Unterkunft in Trencin: Hotel oder Ferienhaus?
Trencin-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Trencin
Die Unterkunft: Ein Hotel in Trencin buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Saisonpreise und Belegzeiten der inserierten Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Mietobjekte durch Privatpersonen. Bei den Hotelangeboten im Bereich Hotels in Trencin finden sich verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Hostel, Ferienwohnung, Hotel und Pension. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Trentschin und Hotels Slowakei.
Hotel in Trencin buchen: Ein Hotel kann direkt reserviert werden. Die freien Hotelszimmer Angebote sind günstig mit Best-Preis-Garantie. Freie Zimmer, aktuelle Tagespreise und Hotelbewertungen durch Gäste zu den einzelnen Hotels findet man beim Durchsuchen der Gastgeberangebote, mit der Suche oder der Suche auf der Karte. Bei den Hotelanzeigen im Bereich Hotels in Trencin befinden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Hostel, Ferienwohnung, Hotel und Pension.
![]() |
Hotels in Trencin
102 Hotels in Trencin
|
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die ausprobierte Ferienwohnung nach der Heimreise. www.poezdka.de freut sich über ihre Gästebewertungen der Trencin-Objekte. Sie sind passend für viele Reisende.
Reisetipps für Trencin: Geheimtipps, Ausflüge für Gruppenreisen oder Ausflug mit Kindern passen für warme Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Die Eigner und Touristeninformationen weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.
Urlaubsregion Karpaten: Trencin gehört zu der Tourismusregion "Karpaten". Administrativ liegt der Ferienort in Okres Trenčín, Trentschin, Slowakei.
Inovec - Urlaub in den Bergen: Trencin liegt nur 11.69 km entfernt vom Inovec. Vom Hotel in kann man Wandern oder Radtouren im Sommerurlaub. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Inovec (1042 m), 11.69 km
Sehenswürdigkeiten Trencin: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Burg Trenčín (Burg), 2.76 km
* Trenčianske múzeum (Museum), 2.85 km
* Mestská krytá plaváreň (Schwimmbad), 2.98 km
* Socha Jozefa Braneckého (Denkmal), 3.02 km
* Synagóga Trenčín (Synagoge), 3.14 km
* Spa Trencianske Teplice (Kurort), 6.63 km
* Landschaftsschutzgebiet Biele Karpaty (Landschaftsschutzgebiet), 14.1 km
* Hrad Beckov (Burg), 17.59 km
* Skipark Kálnica (Skigebiet), 18.38 km
Tourist-Information Trencin: Lokale Hinweise zu Messen und Geschehen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Kultúrno-informačné centrum Trenčín, Mierové námestie 9, 911 64 Trenčín, Tel: +421 (0) 32/ 16 186, E-mail: kic@trencin.sk, web: www.visittrencin.sk.
Haustier erlaubt: Wer mit dem Hund verreist, sollte vor der Buchung die Angebotsregeln der Gastgeber auf Einschränungen untersuchen. In einigen Hotels und Ferienhäusern sind Haustiere natürlich erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Trencin ist man unter anderem im Penzión Evergreen, Penzion Panorama, Grand Hotel Trenčin, Ubytovňa Kika und Zoerentals Zlatovska herzlich willkommen. Auf jeden Fall beachten, das der Haushund oder ein anderes Haustier bei der Buchung anzugeben ist.
Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Miet-PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Trencin kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Piešťany“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 32.09 km
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 90.96 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Železniční stanice Vlárský Průsmyk“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Železniční stanice Vlárský Průsmyk, 17.1 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare