Šamorín Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine einfache Unterkunft in Šamorín? Oder darf es etwas mehr sein? Urlauber, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei der Familie übernachten kann, beginnt die Urlaubsvorbereitung mit der Ermittlung nach einer anständigen Urlaubsbleibe. Auf www.poezdka.de werden Ferienappartements und Hotels auch direkt vom Gastgeber angezeigt. Dazu kommen auserlesene Bemerkungen für den Halt im Ort: Von lokalen Aushängeschildern über Kurzausflügen und die ganzen Regionen Tyrnau bis zu Ideen für den Abenteuerurlaub am Ort.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Šamorín, Tyrnau

Unterkunft in Šamorín: Hotel oder Ferienhaus?
  Šamorín-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Šamorín

Unterkunft in Šamorín: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Šamorín buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Der Mieter, der sucht kann über www.poezdka.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über ein Formular mit allen notwendigen Angaben anmieten. Bei den Angeboten in der Rubrik Hotels in Šamorín finden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Hotel. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Tyrnau und Urlaub Slowakei.

Šamorín-Hotel buchen

Günstige Hotelschnäppchen von den Gastgeber. Die oft alteingesessenen Hotels in sind häufig nicht in den Angeboten für Pauschalreise-Veranstalter. Die alteingesessenen Hotels Šamorín, Slowakei sind nicht nur in den Saisonzeiten auf Urlauber aus Europa und Übersee vorbereitet. Wichtig: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man in jedem Fall eine Kreditkarte.

Šamorín Hotels in Šamorín

43 Hotels in Šamorín
Ab 53.4 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online die gebuchte Fewo nach deren Nutzung. Geben auch Sie ihre Ferienhaus Bewertungen der Šamorín-Objekte. Sie sind dienlich für neugierige Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Šamorín

Urlaubstipps für Šamorín: Das Land Slowakei als Urlaubsdestination ist Destination für den Urlaub im Winter oder den Urlaub in der Natur im Sommer. Viele Wochenend-Ziele für den Sommer entdeckt man in dem Urlaubsziel. Die Vermieter und Tourist-Offices in und um Šamorín weisen gezielt auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Donau: Šamorín gehört zur Ferienregion "Donau". Administrativ liegt der Urlaubsort in Okres Dunajská Streda, Tyrnau, Slowakei.

Sehenswürdigkeiten Šamorín: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Danubiana Meulensteen Art Museum (Museum), 6.04 km
* ACTION LAND Stupeň Čunovo (Raftingzentrum), 6.28 km
* Dunajské ostrovy (Naturschutzgebiet), 11.76 km
* Kaštieľ Rusovce (Schloss), 12.39 km
* Rusovské jazero (See), 12.44 km
* Antická Gerulata (Museum), 12.58 km
* Lesopark Vrakuňa (Park), 15.69 km
* Mosonmagyaróvár hrad (Burg), 16.7 km
* Csákyho kaštieľ (Sehenswürdigkeit), 16.95 km
* Hansági Museum, Cselley- House (Museum), 16.97 km

Haustier erlaubt: Wer mit einem Hund in den Urlaub fährt, sollte vor der Reservierung die Angebotsregeln der Gastgeber und Vermieter genau lesen. In einigen Urlaubsunterkünften sind Haustiere natürlich erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Šamorín ist man unter anderem im Hotel Kormorán, X-BIONIC Hotel und Hotel Samaria ausdrücklich willkommen. Unbedingt beachten, das der Haushund oder ein anderes Haustier bei der Anmietung anzugeben ist.

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Šamorín kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Bratislava M. R. Štefánik“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 17.87 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 56.87 km
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 76.5 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Želzničná Stanica Úzor“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Želzničná Stanica Úzor, 4.63 km
* Rajka Vasútállomás, 9.02 km
* Bezenye Vasúti Megállóhely, 9.94 km
* Železničná Stanica Veľký Lég, 10.15 km
* Železničná Stanica Biskupice pri Dunaji, 13.75 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.