Medvode Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen (Familien-) Besuch in Medvode findet man interessante Freizeittipps. Ein Reisender, der sich nicht auf einen Pauschalurlaub verlassen will und seine Unterkunft (wie Hostel oder Ferienwohnung) selbst mietet und auch die individuellen Ausflugspakete entscheidet, findet auf www.poezdka.de Kontaktmöglichkeiten zu den attraktiven Angeboten vor Ort. Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps, Angebote für Kulturreisende, Sporturlauber und Individualreisende runden die Hinweisliste ab. Das Reiseziel Laibach ist hervorragend aufgestellt für die Geschäftsreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Familienbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Medvode, Laibach

Unterkunft in Medvode: Hotel oder Ferienhaus?
  Medvode-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Medvode

Unterkunft in Medvode: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Medvode buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.poezdka.de veröffentlichen wir Anzeigen für verfügbare Zimmer der privaten Vermieter und Agenturen für Ferienimmobilien sowie den Hotels. In Medvode findet man Angebote für von Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Typisierungen bei den Immobilien der Vermieter: Hotel, Ferienhaus, Ferienwohnung, Pension und Bed & Breakfast. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Laibach und Hotels Slowenien.

Medvode-Hotel buchen

Über www.poezdka.de bieten verschiedenste Hotels ihre verfügbaren Zimmer. Nicht überall gibt es verfügbare preisgünstige Hotels und Hostels oder Nobel - Hotels. Prüfen sie die Hotelangebote in Medvode mit der Hotelsuche und gebrauchen sie die Umkreissuche für freie Hotels. Mit Hilfe der Komfortsuche finden sie verfügbare Hotelzimmer nach den eigenen Kriterien. Bei den Hotelanzeigen im Bereich Hotels in Medvode findet man verschiedene Typen für die Unterkunft: Hotel, Ferienhaus, Ferienwohnung, Pension und Bed & Breakfast.

Medvode Hotels in Medvode

9 Hotels in Medvode
Ab 35 EUR pro Nacht

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Bewertungen und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie verbürgt sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Ferienwohnungsbewertungen auch für Objekte für Medvode.

Nützliches und Wissenswertes zu Medvode

Urlaubstipps für Medvode: Das Land Slowenien als Urlaubsland ist angesagt für den Urlaub im Winter oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Naherholungsziele finden sich in dem Urlaubsland. Die Gastgeber und Touristiker in und um Medvode weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Osrednjeslovenska: Medvode gehört in die touristische Region "Osrednjeslovenska". Administrativ liegt der Ferienort in Laibach, Laibach, Slowenien.

Pasja Ravan - Urlaub in den Bergen: Von Medvode sind es nur 14.63 km zum Pasja Ravan. Von der Ferienwohnung in geht es zum Erlebnisurlaub in den Sommerferien. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Pasja Ravan (1030 m), 14.63 km
* Bezovniški Vrh (949 m), 16.83 km

Sehenswürdigkeiten Medvode: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Dvorec Goričane (Herrenhaus), 1.12 km
* Kulturgesellschaft Bühne Loka Skofja Loka (Theater), 8.34 km
* Loški muzej Škofja Loka (Museum), 8.59 km
* Capuchin Bridge (Brücke), 8.63 km
* Hipodrom Stožice (Pferderennbahn), 10.74 km
* Železniški muzej (Museum), 11.15 km
* Prešernovo gledališče Kranj (Theater), 11.55 km
* Grad Khiselstein (Sehenswürdigkeit), 11.66 km
* Gorenjski muzej (Museum), 11.68 km
* Messe Ljubljana (Messe), 11.71 km

Anreise: Viele Gäste werden mit dem dem Familienauto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Medvode kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Brnik“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 10.21 km
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 56.37 km
* Flughafen Triest (IATA: TRS), 80.8 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Medvode“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Medvode, 0.38 km
* Medno, 3.02 km
* Reteče, 3.52 km
* Ljubljana Vižmarje, 6.12 km
* Škofja Loka, 6.88 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.