Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Velenje: Angaben für den besinnlichen Urlaub sieht man auf www.poezdka.de. Für die Familienunterkunft werden Hotels, Ferienapartments, Urlaubsbungalows und andere Unterkünfte angezeigt. Dazu kommen Ausflugshinweise für den aktiven Urlaub, Sehenswürdigkeiten in Velenje und nicht zuletzt Tuchfühlung zu den Servicedienstleistern vor Ort, die den Besuch effektvoll und erholsam machen können. Ob für eine Urlaubsreise, den Business-Trip oder den Familienbesuch – Velenje selbstständig erleben.
Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Velenje, Velenje
Unterkunft in Velenje: Hotel oder Ferienhaus?
Velenje-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Velenje
Die Unterkunft: Ein Hotel in Velenje buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer eine Unterkunft reservieren will kann über www.poezdka.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über ein Standardformular buchen. Bei den Hotelangeboten in der Rubrik Hotels in Velenje finden sich unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Hostel und Hotel. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Velenje und Hotels Slowenien.
Hotels, Hostels und Pensionen in Velenje können auf www.poezdka.de ihre Angebote für die Urlaubsunterkunft veröffentlichen. Urlaubsgäste können ihr Hotel nicht nur auswählen und mieten sondern auch private Hotelbewertungen angeben.
|
Hotels in Velenje
18 Hotels in Velenje
|
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Benutzen Sie auch Wertungen für den Besuch von Fewos und Hotelanlagen in Velenje. Wir freuen uns über Ihre nützliche Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Velenje: Das Reiseziel bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern natürlich tolle Aktivitäten und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferientage, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit bieten sich verschiedene Angebote zur Auswahl.
Urlaubsregion Savinjska: Velenje gehört ins Tourismusgebiet "Savinjska". Administrativ liegt der Ort in Velenje, Velenje, Slowenien.
Tolsti Vrh - Urlaub in den Bergen: Von Velenje sind es nur 16.95 km zum Tolsti Vrh (1090 m). Das Ferienhaus in ist der Standort für das Erlebnis „Berg“. Also Klettergurt rausgekramt und auf zum Bergsport. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Tolsti Vrh (1090 m), 16.95 km
* Kukel (950 m), 17.29 km
* Gozdnik (1092 m), 18.99 km
* Rogla (1517 m), 19.74 km
Velenjsko Jezero - Urlaub am See: Der Velenjsko Jezero liegt direkt am Gebiet der Stadt. Ob ihre Ferienwohnung auch wirklich eine Lage mit Blick auf den See oder direkt am See liegt recherchiert man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Velenjsko Jezero
Sehenswürdigkeiten Velenje: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Golte (Skigebiet), 14.1 km
* KSEVT (Museum), 14.18 km
* Kope (Skigebiet), 17.82 km
* Burg Osterwitz (Burgruine), 19.64 km
Tourist-Information Velenje: Lokale Tipps zu Festen und Planungen vor Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Tourist-Info-Center Velenje, Vila BiancaStari trg 3, SI-3320 Velenje, Tel: ++386 3 896 18 60, E-mail: tic@velenje.si, web: www.velenje-tourism.si .
Haustier erlaubt: Wer mit einem oder mehreren Hunden den Urlaub verbringt, muss vor der Hotelbuchung die Regeln der Vermieter studieren. In einigen Hotels und Ferienhäusern sind Haustiere explizit erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Velenje ist man unter anderem im Hotel Razgorsek und Hostel Velenje herzlich willkommen. Unbedingt beachten, das ein Hund oder ein anderes Haustier bei der Anmietung anzugeben ist.
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem privaten Auto anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Velenje kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Brnik“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 52.46 km
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 67.73 km
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 74.88 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Velenje“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Velenje, 0.51 km
* Velenje Pesje, 2.35 km
* Šoštanj, 4.95 km
* Florjan, 6.53 km
* Šmartno ob Paki, 6.77 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare