Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für den Aufenthalt in Beckov existieren konkrete Geheimtipps für die Freizeit. Ein Urlauber, der sich nicht auf Pauschalangebote orientieren möchte und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie Hostel oder Ferienwohnung) selbst mietet und auch eigenen Freizeitgestaltung vorbereitet, findet auf www.poezdka.de Hinweise zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Besucherattraktionen und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kulturinteressierte, sportlich aktive Urlauber und Individualurlauber runden die Hinweisliste ab. Das Urlaubsziel Königgrätz ist hervorragend aufgestellt für die Dienstreise, den Privataufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Beckov, Königgrätz
Unterkunft in Beckov: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Beckov
Die Unterkunft: Ein Hotel in Beckov buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? www.poezdka.de gibt eine Übersicht über Preise und Verfügbarkeit der veröffentlichten Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Ferienobjekte durch Privatpersonen. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Königgrätz und Hotels Tschechien.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Sachliche Erfahrungen im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotel von Beckov sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Abreise das Kommentarformular für Ihre Erfahrung.
Hinweise für Beckov: Nachgefragte Themen wie Familienurlaub mit Hund, Wellnessurlaub oder günstiger Familienurlaub finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.poezdka.de. Die Eigner weisen insbesondere auf folgende Angebote für den Urlaub hin.
Královecký Špičák - Urlaub in den Bergen: Beckov liegt nur 3.02 km entfernt vom Královecký Špičák. Vom Urlaubshotel in empfiehlt sich Bergwandern und Radtouren im Sommer. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Královecký Špičák (880 m), 3.02 km
* Dvorský les (1033 m), 9.87 km
* Rudnik (853 m), 18.29 km
* Černá hora (1299 m), 18.41 km
* Czoło (1266 m), 19.03 km
Sehenswürdigkeiten Beckov: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Tipps. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Městské muzeum Žacléř (Museum), 6.99 km
* Skiareál Žacléř - Prkenný Důl (Skigebiet), 7.66 km
* Gablenzův památník (Monument), 11.54 km
* Areál Mladé Buky (Skigebiet), 11.67 km
* Městské muzeum a galerie J. W. Mezerové Úpice (Museum), 13.32 km
* Expozice "Do Krakonošova" (Museum), 13.34 km
* Katolický kostel Janské Lázně (Museum), 15.28 km
* Statue von Krakonoš (Denkmal), 15.36 km
* Herrenborn-Quelle (Quelle), 16.4 km
* Skiport Velká Úpa (Skigebiet), 17.77 km
Skigebiet Prkenný Dul-Family Ski Park: Von Beckov sind es nur 5.32 km zum Skifahren im Prkenný Dul-Family Ski Park. in der Wintersaison gibt es Möglichkeiten zum Skiurlaub und Rodeln oder Snowboarden. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Prkenný Dul-Family Ski Park, 5.32 km
* Zaclér, 6.02 km
* Skipark Mladé Buky, 9.19 km
Anreise: Viele Urlauber werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Beckov kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Wrocław Strachowice“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Wrocław Strachowice (IATA: WRO), 81.44 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Železniční stanice Teplice nad Metují“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Železniční stanice Teplice nad Metují, 13.96 km
* Železniční stanice Metuje, 15.76 km
* Železniční stanice Police nad Metují, 19.9 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare