Javorník Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die die Reiseplanung nach Javorník sucht man Hintergrundinfos zu regionalen Gegebenheiten. Egal ob eine Urlaubsreise, ein Businesstripp, ein Besuch der Verwandtschaft oder gar ein Entdeckertipp durch Tschechien geplant ist: Ein Ort zum Übernachten, Tipps für die Freizeit und Ausflugstipps für Gruppen und Kontakte zu den zu den Anbietern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Dienstleister, die versprechen, Javorník selbst zu entdecken, den Aufenthalt günstig und spannend zu verbringen und keine der Sehenswürdigkeiten von Königgrätz zu verpassen. Einfach direkt bestellen!

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Javorník, Königgrätz

Unterkunft in Javorník: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Javorník

Unterkunft in Javorník: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Javorník buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de veröffentlichen wir Inserate für buchbare Ferienwohnungen der Besitzer und Vermietagenturen sowie den Hotelgastgebern. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Königgrätz und Urlaub Tschechien.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Gästebewertungen und Bewertungen von Hotels haben einen großen Nutzen, wenn sie sachlich sind. www.poezdka.de veröffentlicht nachgeprüfte Bewertungen durch Gäste auch für Mietobjekte im Gebiet Javorník.

Nützliches und Wissenswertes zu Javorník

Urlaubstipps für Javorník: Das Reiseziel bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Abstecher in die Natur. Die Ferienwohnung ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.poezdka.de die Ferienattraktionen.

Urlaubsregion Riesengebirge: Javorník gehört ins Feriengebiet "Riesengebirge". Administrativ liegt die Stadt in Okres Trutnov, Königgrätz, Tschechien.

Černá hora - Urlaub in den Bergen: Javorník liegt nur 7.94 km entfernt vom Černá hora. Vom Urlaubshotel in kann man Herumstreifen oder Mountainbiking in den Sommerferien. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Černá hora (1299 m), 7.94 km
* Dvorský les (1033 m), 9.58 km
* Liščí hora (1363 m), 13.54 km
* Růžová hora (1396 m), 15.42 km
* Zadni Planina (1422 m), 16.02 km

Sehenswürdigkeiten Javorník: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Herrenborn-Quelle (Quelle), 4.87 km
* Katolický kostel Janské Lázně (Museum), 5.05 km
* Statue von Krakonoš (Denkmal), 5.1 km
* Areál Mladé Buky (Skigebiet), 5.16 km
* Franziskanerkloster Hostinné (Kloster), 5.91 km
* Pestsäule in Hostinny (Sehenswürdigkeit), 5.99 km
* Expozice "Do Krakonošova" (Museum), 6.11 km
* Muzeum Podzemí Krkonoš (Museum), 7.16 km
* Černá hora (Skigebiet), 7.58 km
* Skiareál Černý Důl (Skigebiet), 7.64 km

Skigebiet Skipark Mladé Buky: Von Javorník sind es nur 4.34 km zum Skigebiet Skipark Mladé Buky. In der verschneiten Jahreszeit lohnt sich Skiurlaub und Rodeln oder Snowboarden. Die nächsten Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Skipark Mladé Buky, 4.34 km
* Černá Hora - Janské Lázně, 5.28 km
* Svoboda nad Upou, 5.8 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem dem Familienauto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Javorník kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Wrocław Strachowice“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Wrocław Strachowice (IATA: WRO), 97.17 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Horní Branná“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Horní Branná, 13.32 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.