Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für die Planung der Reise nach Čeladná unterstützen Informationen zu lokalen Angeboten. Egal ob die Urlaubsreise, eine Reise mit geschäftlichem Hintergrund, ein Bekanntenbesuch oder gar eine Rundreise durch Tschechien geplant ist: Eine Kurzfristunterkunft, Tipps für die freie Zeit und Tipps für den Familienausflug und Kontaktdaten zu den zu den Gastgebern und lokalen Anbietern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Reisedienstleister, die unterstützen, Čeladná selbst zu entdecken, den Urlaubsaufenthalt preiswert und erlebnisreich zu verbringen und keine der Erlebnisse von Region Mährisch-Schlesien zu verpassen. Einfach direkt bestellen!
	Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Čeladná, Region Mährisch-Schlesien
	
	Unterkunft in Čeladná: Hotel oder Ferienhaus?
  Čeladná-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Čeladná
Die Unterkunft: Ein Hotel in Čeladná buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Es gibt auf www.poezdka.de eine Übersicht über Preise und Belegung der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Objekte von Urlaubern. In Čeladná gibt es Angebote für die Unterkunft in unterschiedlichen Unterkunftstypen bei den Immobilien der Vermieter: Villa, Ferienhaus, Privatzimmer, Lodge, Pension, Ferienanlage, Hotel und Ferienwohnung.
Lastminute Angebote je nach Verfügbarkeit für die Sommerferien oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder Silvester, Ostern oder die Pfingsttage. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Umreissuche auf der Karteoder unter Urlaub Region Mährisch-Schlesien und Hotel Tschechien.
Es gibt günstige Hotels in Čeladná direkt vom Hotellier. Buchen Sie preiswerte Angebote übers Wochenende für ein romantisches Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Čeladná selbst. Bei Verfügbarkeit kann sofort reserviert werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine Kredit-Karte abgefragt. Beachten: Jedes Hotels hat unterschiedliche Buchungsbedingungen. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Čeladná findet man verschiedenste Typen für die Unterkunft: Villa, Ferienhaus, Privatzimmer, Lodge, Pension, Ferienanlage, Hotel und Ferienwohnung.
		 
	 | 
	
		Hotels in Čeladná
		 46 Hotels in Čeladná
						  | 
	
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Zuverlässige Urlaubserlebnisse mit dem Ferienhaus oder einem Hotel von Čeladná gehören auf die Webseite. Nutzen Sie nach der Heimreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Erfahrung.
Urlaubstipps für Čeladná: Nachgefragte Reisethemen wie Urlaub mit Hund, Wellnessangebote vor Ort oder preiswerter Familienzimmer finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und den Suchkriterien auf www.poezdka.de. Die Anbieter weisen gezielt auf spezielle Möglichkeiten für den Urlaub hin.
Urlaubsregion Mähren: Čeladná gehört zu der Tourismusregion "Mähren". Administrativ liegt die Stadt in Okres Frýdek-Místek, Region Mährisch-Schlesien, Tschechien.
	Skalka - Urlaub in den Bergen: Von Čeladná sind es nur 2.66 km zum Skalka. Von der Ferienwohnung in  geht es zum Wanderurlaub im Sommer. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
	* Skalka (964 m), 2.66 km
	* Smrk (1276 m), 5.14 km
	* Kněhyně (1256 m), 6.12 km
	* Lysá hora (1323 m), 7.99 km
	* Malchor (1219 m), 8.1 km
	* Trojačka (987 m), 11.49 km
	 
	Sehenswürdigkeiten Čeladná: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte): 
	* Burg Hochwald (Burgruine), 11.12 km 
	* Vodní nádrž Olešná (Stausee), 12.27 km 
	* Aquapark Olešná (Hallenbad), 12.89 km 
	* Janáčkův park (Park), 13.33 km 
	* KulturaFM Národní dům (Kulturzentrum), 14.02 km 
	* Faunapark ve Frýdku-Místku (Garten), 14.02 km 
	* Místecké náměstí (Sehenswürdigkeit), 14.06 km 
	* Schloss Bílá (Schloss), 14.46 km 
	* Muzeum Beskyd Frýdek-Místek (Museum), 15.25 km 
	* Frýdecké náměstí (Sehenswürdigkeit), 15.24 km 
	
	Skigebiet Trojanovice-Pustevny: Eine Ferienwohnung in Čeladná liegt ideal, wenn es um die Ferien im Schnee in Trojanovice-Pustevny geht. Skiurlaub, das ist Skifahren und Schlitten fahren. Der Ort und die Skiregion bieten praktische Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Skiern und allerlei Services für den Skiurlaub.  Die nächsten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
	* Trojanovice-Pustevny, 8.28 km
	* Palkovice, 8.73 km
	
Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.
	Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Čeladná kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Ostrava Leos Janacek“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise.   Alternative Airports in der Umgegend:
	* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 23.15 km
	
	Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Železniční stanice Staré Hamry“.  Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
	* Železniční stanice Staré Hamry, 11.44 km
	
Letzter Artikel
	
		Wellness Slowenien
						Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
				
	
	
		Bleder See
						Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
				
	
	
		Triglav Nationalpark
						Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
				
	
	
		Mostar
						Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
				
	
	
		Georgien
						Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
				
	
Keine Kommentare