Hrčava Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Urlaubsplanung nach Hrčava helfen Infos zu örtlichen Angeboten. Egal ob der Urlaub, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Besuch bei Bekannten oder gar eine Rundreise durch Tschechien geplant ist: Ein Platz zum Übernachten, Tipps für die freie Zeit und Geheimtipps für Ausflüge und Kontaktdaten zu den zu den Gastgebern und lokalen Anbietern sind nützlich. www.poezdka.de sucht die Anbieter, die garantieren, Hrčava auf eigene Faust zu erleben, Die Zeit vor Ort preisgünstig und aufregend zu gestalten und keine der Erlebnisse von Region Mährisch-Schlesien auszulassen. Einfach online mieten!

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Hrčava, Region Mährisch-Schlesien

Unterkunft in Hrčava: Hotel oder Ferienhaus?
  Hrčava-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Hrčava

Unterkunft in Hrčava: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hrčava buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Auf www.poezdka.de veröffentlichen wir Anzeigen für verfügbare Ferienhäuser der privaten Besitzer und Ferienhausagenturen sowie den Hotels. Weitere Ferienimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Region Mährisch-Schlesien und Hotel Tschechien.

Hrčava-Hotel buchen

Ein schnuckeliges Hotel findet sich bei den Angeboten auf www.poezdka.de – wenn man nicht zu spät bucht. Für Ihre Buchung eines Hotels stehen folgende preiswerte Angebote zur Wahl. Achtung: www.poezdka.de ist nicht selbst Vermieter oder Vermittler der veröffentlichten Ferienanlagen und kann keine Anfragen zu den einzelnen Objekten, freien Zimmern oder Ausstattungen etc. beantworten.

Hrčava Hotels in Hrčava

1 Hotels in Hrčava

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Entdecken Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelzimmer in Hrčava. www.poezdka.de freut sich über Ihre förderliche Bewertung bzw. Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Hrčava

Urlaubstipps für Hrčava: Wellness und Spa oder Kulturtrip? Urlaub mit Kind? In Region Mährisch-Schlesien gibt es tolle Tagesausflüge. Die Vermieter und Touristiker weisen gezielt auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.

Kiczory - Urlaub in den Bergen: Von Hrčava sind es nur 8.46 km zum Kiczory (990 m). Die Ferienwohnung in ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Trekkingschuhe eingepackt und auf zum Sportklettern. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Kiczory (990 m), 8.46 km
* Ochodzita (894 m), 9.25 km
* Velký Stožek (978 m), 9.54 km
* Tyniok (892 m), 11.26 km
* Cieślar (918 m), 11.58 km
* Velký Polom (1067 m), 11.77 km

Sehenswürdigkeiten Hrčava: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Ośrodek narciarski Stożek (Skigebiet), 9.31 km
* Kysucké múzeum Čadca (Museum), 9.45 km
* Zwardoń Ski (Skigebiet), 11.03 km
* Wisła Czarne - Próg wodny. (Wasserfall), 11.8 km
* Zamek Górny (Burg), 12.01 km
* Czerniańskim Staumauer (Staumauer), 12.41 km
* Wisła Czarne (Wasserfall), 12.81 km
* Wisła Czarne - Próg wodny (Wasserfall), 13.06 km
* Lyžařský Areál Přelač (Skigebiet), 13.15 km
* Snowparadise Veľká Rača (Skigebiet), 13.19 km

Skigebiet Mosty u Jablunkova: Ein Ferienhaus in Hrčava liegt günstig, wenn es um Wintersport-Urlaub in Mosty u Jablunkova geht. Schneeferien, das ist Skifahren und Schlittenfahren. Der Ort und sein Skigebiet bieten Skilifte, Apres-Ski, Verleih von Equipment und viele Serviceleistungen für den Skiurlaub. Die praktischen Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Mosty u Jablunkova, 5.24 km
* Zagroń, 7.91 km
* Zloty Gron, 8.32 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem eigenen Auto erreichen. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Hrčava kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Ostrava Leos Janacek“. Hier findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Ostrava Leos Janacek (IATA: OSR), 55.6 km
* Kraków Balice (IATA: KRK), 92.25 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Obłaziec“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Obłaziec, 18.2 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.